PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hilfe:Löschen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Handbuch PlusPedia

Die PlusPedia hat das Ziel, Wissen zu konservieren. Dabei gilt: Gelöschtes Wissen ist verloren. Daher versuchen wir, einen Artikel eher zu behalten, als ihn zu löschen. Das gleiche gilt für Texte, die Teile von Artikeln sind oder waren. Das Löschen eines Textes lässt sich in den meisten Wikis über die Versionsgeschichte nachvollziehen. Unser Ziel ist es nicht, Texte oder sogar ganze Artikel aus anderen Wikis zu kopieren. Dies gilt insbesondere für Texte aus der Wikipedia. Wenn ein Text in der Wikipedia strittig ist, macht es jedoch Sinn, diesen auch hier zu speichern und auf die Löschung hinzuweisen. Gelöschte Artikel aus der Wikipedia werden z.B. in den Kategorien:PPA-Pluto, -Mars usw. einsortiert; dabei sollte auch ein Link auf die Löschdiskussion eingefügt werden, weil dort oft weitere Informationen zum Artikel zu finden sind. Diese Löschdiskussion ist insbesondere dann wichtig, wenn der Artikel nicht mehr zeitnah gerettet werden konnte. In der Regel sind Artikel, die in der Wikipedia gelöscht wurden, überarbeitungsbedüftig. In einigen Fällen fehlt die Löschdiskussion noch und sollte daher nachgetragen werden.

Das Löschen von Texten und Artikeln in der Pluspedia erfolgt nur in bestimmten Ausnahmefällen - hierzu gibt es entsprechende Regeln. Die Kategorie:Löschkandidat dient zur Aufnahme von Artikeln und Kategorien, die zum Löschen vorgeschlagen werden.

Sind in einem Artikel Wiederholungen zu finden, was beim Kopieren von Sätzen und Abschnitten passieren kann, so können diese wieder entfernt werden, wenn der Autor offensichtlich nicht mehr am Text arbeitet. Ansonsten sollte mit der Vorlage:MKDI (z.B. als Baustein {{MKDI}}) darauf hingewiesen werden.