PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hessenparty.de
hessenparty.de ist eines der ältesten Event- und Online-Netzwerk in Hessen und wird von Gießen aus betrieben.
Geschichte
Die Webseite wurde 1999 von Alexander Galfe gegründet und enthielt im Anfangsstadium nur einen Veranstaltungskalender sowie Links zu hessischen Clubs. Seit 2003 ist die Webseite unter www.hessenparty.de erreichbar. In diesem Jahr gingen auch die Partyfotografen von hessenparty.de erstmals auf Tour und die Community-Funktionen wurden weiter ausgebaut. Rund um die Webseite wurden weitere Produkte aufgebaut: So wird seit Ende 2003 die Sendung hessenparty.TV regelmässig in den hessischen Offenen Kanälen Hessens[1] ausgestrahlt. Seit 2007 wird zudem das Stadtmagazin hessenparty.de EVENTGUIDE alle zwei Monate veröffentlicht. 2007 wurde die Webseite erstmals im Web-Adressbuch für Deutschland[2] aufgenommen und gehört damit zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen. Im Dezember 2008 wurde das Portal in der hr3-Sendung 0138-6000 mit Peter Lack und Marcus Rudolph vorgestellt[3]. Auch RTL Hessen verweist[4] in seinen Online-Berichten auf das Eventportal.
Funktionen
Die Community ist fast vollständig in die Funktionen der Webseite integriert. So können sich Community-Mitglieder als Veranstaltungs- oder Clubbesucher outen, auf Partyfotos markieren oder Kommentare zu Fotos und Locations abgeben. Bands und DJs haben die Möglichkeit, sich kostenlose Profile anzulegen.
Weblinks
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Agaweb angelegt am 08.04.2010 um 09:43,
Alle Autoren: Agaweb, Krd, Memmingen, Eingangskontrolle