PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Herbert Huber
Herbert Franz Josef Huber (aka Herbert Huber) war ein Universitäts-Professor und Botaniker.
Sein botanisches Autorenkürzel lautet H.Huber.
Weblinks
Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Herbert Huber beim IPNI
Werke
- H. Huber. (1955) Ceropegia humbertii Mitt. Bot. Staatssamml. München, Heft 12: 72.
- Herbert F. J. Huber: Revision der Gattung Ceropegia. In: Memórias da Sociedade Broteriana. Band 12, Coimbra, 1957, S. 1-203.
- Huber, H. (1985) Annonaceae, pp. 1-75. In: Dassanayake, M.D. & Fosberg, F.R. (eds.), A revised handbook to the flora of Ceylon, 5. Amerind Publishing Co., New Delhi, 476 Seiten.
- H. Huber: Die Samenmerkmale und Verwandtschaftsverhältnisse der Liliiflorae. In: Mitt. Bot. Staatssamml.[Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München]. 8, 1969, S. 219—538. Abgerufen im 10. Februar 2015.
- H. Huber: The treatment of monocotyledons in an evolutionary system of classification. In: Plant Systematics and Evolution, Supplement. 1, 1977, S. 285—298. doi:10.1007/978-3-7091-7076-2_18.
- K. Kubitzki, H. Huber, P. J. Rudall, P. S. Stevens, T. Stützel: The families and genera of vascular plants. Vol.3. Springer-Verlag, Berlin, Germany 1998, ISBN 3-540-64060-6 (Abgerufen am 14. Januar 2014).
Quelle
https://sco.wikipedia.org/w/index.php?title=Herbert_Huber&oldid=695064