Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Henning Straßburger

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Straßburger, Henning
Namen Strassburger, Henning
Beruf deutscher Künstler und Musiker
Persönliche Daten
1983
Meißen


Henning Straßburger (* 1983 in Meißen; auch Henning Strassburger) ist ein deutscher Künstler und Musiker.

Leben

Henning Straßburger ist ein Künstler der jungen Malergeneration. Nach dem Studium an der Hochschule für Gestaltung Offenbach bei Adam Jankowski, wechselte er an die Universität der Künste Berlin in die Klasse des Malers Daniel Richter, um schließlich sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschüler von Albert Oehlen abzuschließen. Zudem ist er Mitglied der Künstlergruppe VANDEL. Henning Straßburger lebt und arbeitet in Berlin.

Kunst

Die Arbeiten sind in erster Linie der Malerei zuzuordnen, werden jedoch, vor allem in den letzten Jahren, vermehrt durch collagenartige Zusätze ergänzt. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Medium der Malerei durch das Medium selbst kennzeichnet die aktuellen Arbeiten. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Medium der Malerei durch das Medium selbst kennzeichnet die aktuellen Arbeiten. Das renommierte Kunstmagazin Monopol zitierte die Galerie Fiebach & Minninger bezüglich der Arbeitsweise des Künstlers im Dezember 2009 folgendermaßen: "Henning Straßburger arbeitet in einer Art satirischem Expressionismus, der eine Bandbreite künstlerischer Stile ebenso für sich vereinnahmt wie kulturelle Phänomene, von der Emo-Bewegung bis zu klassisch deutschen Schlager Balladen. Ihm geht es dabei nicht um eine Parodie, sondern um eine analytische Präzisierung der Gegenwart."

Musik

Den Zugang zur Musik fand Straßburger schon früh durch das Spielen der Posaune, wodurch er bereits in jungen Jahren mit zahlreichen renommierten Orchestern in Berührung kam. Parallel entwickelte sich dazu seine vermehrte Tätigkeit als Dirigent diverser Orchester, wie z.B. der Zentralkapelle Berlin, deren traditionelles Sommerkonzert er 2009 leitete. Eine besondere Rolle spielt die erste Single "Die Neue Härte" Straßburgers, welche 2009 im Golden Pudel Club in Hamburg im Rahmen einer Kunstausstellung Straßburgers veröffentlicht wurde. Innerhalb des Videos parodiert Straßburger die Schlagerszene und setzt hierbei auch eine Parallele zur Kunst. So professionell das Video auch erscheinen mag, so ist es letztlich doch inhaltlich bewusst schlecht umgesetzt, eine Tatsache, die sich mit den neuesten Arbeiten Straßburgers auseinandersetzt, in welchen er, als akademisch geschulter Künstler, bewusst handwerklich schlechte Arbeiten erschafft, die jedoch ihren Platz in der Kunstwelt finden. Die neue Schlagersingle "Hula Hula", wurde 24. Dezember 2009, nach öffentlicher Ankündigung, auf der Internetplattform YouTube vorgestellt.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 92.226.226.201 angelegt am 05.08.2009 um 14:46,
Alle Autoren: Bildungsbeauftragter, JARU, Exportieren, YMS, WWSS1, Zaphiro, Henninger83, GiordanoBruno, Howwi, Giftmischer, Untitled0, Proper Education, 92.226.232.69, Nobart, Zenit, Raumsituation, Harro von Wuff, Umherirrender, Polemos, 92.226.226.201