PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Helsinkistraße (München)
Helsinkistraße | |
---|---|
Basisdaten | |
Ort | München |
Ortsteil | Messestadt Riem |
Anschlussstraßen | Edinburghplatz |
Querstraßen | Stockholmstraße, Oslostraße |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 509 m[1] |
Die Helsinkistraße ist eine nach der Hauptstadt Finnlands benannte Straße in München. Sie beginnt im Norden am Edinburghplatz und verläuft dann fast gerade in Nord-Süd-Richtung und westlich der Riem Arcaden.
Der Helsinkistraße ist die Postleitzahl 81829 zugeordnet.[2] An den ÖPNV ist sie über den U-Bahnhof Messestadt West, Linie U2 der U-Bahn München, und über die Haltestrelle Helsinkistraße, Buslinie 109, angebunden.[3][1] Sie gehört zum 1. Bauabschnitt Wohnen der Messestadt Riem.[3] Ein in ihr liegender Wohnblock, wurde zwar 2005 mit dem Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung ausgezeichnet,[4], jedoch beklagen sich die Mieter im April 2013 über den schlechten Zustand und Mängel der Wohnanlage.[5]
In der Helsinkistraße befindet sich eine von 2007 bis 2009 erbaute Grundschule, die eine Projekt der Bundesstiftung Baukultur war.[6]
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Helsinkistraße auf strassenweb.de
- ↑ Helsinkistraße auf der Website des Münchener Stadtportals (Abgerufen am 4. September 2013)
- ↑ 3,0 3,1 Helsinkistraße auf bauwelt.de
- ↑ [1]
- ↑ Messestadt Riem Kalte Dusche für die Mieter, Süddeutsche Zeitung, 8. April 2013
- ↑ Bundesstiftung Baukultur (PDF)
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
- Löschdiskussion
- Autoren:
(Aktuell | Vorherige) 22:16, 6. Sep. 2013 WolfgangRieger (Diskussion | Beiträge) . . (2.833 Bytes) (+87) . . (+coord) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 21:48, 6. Sep. 2013 87.153.119.114 (Diskussion) . . (2.711 Bytes) (+199) . . (rückgängig) [gesichtet von Supermohi] (Aktuell | Vorherige) 20:26, 6. Sep. 2013 Eingangskontrolle (Diskussion | Beiträge) K . . (1.352 Bytes) (-9) . . (Man könnte auch im Text erwähnen, wonach diese Straße eigentlich benannt ist.) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 19:20, 6. Sep. 2013 Andreas Werle (Diskussion | Beiträge) . . (1.361 Bytes) (-491) . . (Bausteinumwandlung) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 18:01, 6. Sep. 2013 H-stt (Diskussion | Beiträge) . . (1.263 Bytes) (+179) . . (SLa) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 21:41, 5. Sep. 2013 SchirmerPower (Diskussion | Beiträge) K . . (1.084 Bytes) (+9) . . (WP:VL. Gerald) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 14:15, 5. Sep. 2013 Wheeke (Diskussion | Beiträge) K . . (1.075 Bytes) (0) . . (Wheeke verschob Seite Helsinkistraße nach Helsinkistraße (München): eindeutiger) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 20:42, 4. Sep. 2013 Supermohi (Diskussion | Beiträge) . . (1.076 Bytes) (+1.076) . . (neu, Quelle im Artikel)