PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Helmut Johannes May
Helmut Johannes May (* 25. September 1959 in Werlte im Hümmling) ist ein in Dedensen/Seelze lebender Bildhauer, der durch Werke im öffentlichen Raum, beispielsweise in Euskirchen, Damme, Oldenburg, Lohne regional bekannt ist.
Werdegang
May studierte von 1980 bis 1987 Freie Kunst an der FH Hannover bei Prof.Egon Neubauer und Prof. Helmut Rogge.
ausgewählte Ausstellungen
- 1985 Dominikanerkirche Osnabrück
- 1987 Foyer der Mensa der Universität Osnabrück
- 1991 Kunst- und Kulturkreis Damme
- 1992 Rathaus Haselünne
- 1995 Galerie Haupt, Rheda-Wiedenbrück
- 1996 Galerie de Nassau Gang, Assen (NL)
- 1998 Galerie Leysieffer, Lembruch
- 1999 Kloster Dalheim, Dalheim
- 2001 Galerie Hoffmann, Augsburg
- 2002 Ausstellung im “Wildland”,Wietze
- 2003 Teilnehmer der Ausstellung Natur-Mensch im Nationalpark Harz
- 2003 Gartenausstellung in Seelze
- 2004 Gartenausstellung in Seelze
- 2005 Kunst hält Hof, Damme
- 2007 Kunst hält Hof, Damme
- 2007 Ausstellung im Kunstkreis Wunstorf
- 2009 Teilnehmer der Ausstellung "...ein Gottesacker wandelt sich..." in Bissendorf
Wettbewerbsbeteiligungen
- 1987 Ausstellungsbeteiligung zum Internationalen Sennefelder Preis
- 1996 Teilnahme am Bildhauer-Symposium Euskirchen
Auszeichnungen
- 1996 Gewinner des Kunst-Wettbewerbs der Firma Krapp, Lohne
Lehrtätigkeit
- 1994 Dozent an der Werkkunstschule Oldenburg
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Helmut Johannes May angelegt am 17.06.2010 um 16:58,
Alle Autoren: Magnummandel, Noebse, Bunnyfrosch, AHZ, GMH, Gaga1995, Singsangsung, Helmut Johannes May
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.