Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Hellmut Schiller

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Hellmut Schiller" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.


Hellmut Schiller (* 8.Januar 1936 in Braunschweig; † 13.August 2008 in St. Christie)

Hellmut Schiller war Ehrenvorsitzender des FDP-Kreisverbandes. Er starb nach einer Krebserkrankung in seinem Alterswohnsitz in Südfrankreich. Der im Januar 1936 in Braunschweig geborene Unternehmer Schiller hatte lange Jahre in Kranzberg gelebt und dort unter anderem den Partnerschaftsverein Dun sur Meuse gegründet. Er begann seine berufliche Karriere 1960 als Geschäftsführer einer Filmproduktionsfirma. 1972 gründete er eine Werbeagentur und etwas später ein Bauunternehmen.

1978 kandidierte er erstmals für die FDP für den Landtag. 1981 übernahm er den Kreisvorsitz und hatte diesen bis 1992 inne. 1988 wurde er zudem Kreisvorsitzender der Europa-Union. Bis zuletzt schmiedete er Pl&aumlne, unter anderem für ein Technikmuseum in Bad Schlema.

Beruf: Geschäftsführer Firmen: Hellmut Schiller Beteiligungsgesellschaft mbH 08301 Schlema, Weinbergsiedlung 24

Eltern: Heinrich und Helene Schiller 1956 Abitur, Lehre als Fotograf und filmtechnische Lehre. Gründung der München-London Film Gmb 1963 Gründung der Werbeagentur Interconta 1971 Gründung der Bau-Unternehmung U.G. Bau GmbH Mehrfamilienhäuse 1989 HLS Bauträger GmbH, Planung nd Verkauf von Wohnungen, 1989 Gründung der Radio FS-Programm Anbieter Ges., Mitbetreiber einer Rundfunk-Station 1991 Gründung Die Siedlung Gesellschaft zur Baulanderschließung und Bauträger mbH in Schlema (Erzgebirge) 1961 Sprecher d. Studentenschaft d. christl. Jugenddorfes Politik: Vorsitzender des Landesfachausschusses Kultur- u. Medienpolitik der FDP, stellv. Vors. d. BFachaussch. Bild., Wiss. u. Kultur FDP, Bez.Vorst.-Mtgl. Ver. liberaler Kommunalpolitiker, Bez.Vorst. f. liberale Mittelstandspolitik, Kreisvors. d. Europa Union, Vorst.-Mtgl.Initiative f. Waldorfpädagogik in Zwichau e. V., stellv. Vors. Haus + Grund Westerzgebirge e. V., Ehrenvors. d. FDP-Kreisverb. Freising