Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Helbako

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Helbako GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Heiligenhaus, welches elektronische Baugruppen sowie Steuerungselemente für den automotiven Einsatz entwickelt und produziert.

Geschichte

Gründet wurde Helbako 1977 von Heino Burmeister und Hans Walter Zimmermann unter dem Namen „Helba Elektronik-Baugruppen GmbH & Co KG“.
1983 wurde der Kleinbetrieb für elektrisch betriebene Zentralverriegellungen um eine eigene Entwicklungsabteilung erweitert. 1988 folgte eine eigene Qualitätssicherung.

Mit der ersten Umfirmierung 1990 in Helbako Elektronik-Baugruppen GmbH & Co KG eröffnete das erste internationale Vertriebsbüro in den USA. 2002 erfolgte die letzte Umfirmierung zu Helbako GmbH, mittlerweile unter Leitung der Söhne der Gründer, Ralf Burmester und Ulf Zimmermann.

Produkte

Bemessen an den Zahlen des Marktforschungsinstituts Polk ist Helbako weltweiter Marktführer im Bereich der Cabrioverdecksteuerungen mit über 200.000 produzierten Steuerungselementen im Jahre 2008.

Weitere Produkte der Fahrzeugelektronik aus den Gebieten Leistung, Sicherheit und Komfort (beispielhaft genannt):

  • Schiebedachsteuerung
  • Zentralverriegelungen inkl. Wegfahrsperren
  • Alarmsysteme u.A. mit Kühlerfigursteuerung
  • Lichtanlagensteuerung
  • Lenkradsensoren
  • Kraftstoffpumpensteuerung und Steuergeräte für die Kraftstoffwarnanlage

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Tom md, Johnny Controletti, Katimpe, Elbanso

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion