PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Heinz Oberhummer
| 😃 Profil: Oberhummer, Heinz | ||
|---|---|---|
| Beruf | österreichischer Physiker | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 19. Mai 1941 | |
| Geburtsort | Bischofshofen | |
Heinz Oberhummer (* 19. Mai 1941 in Bischofshofen, Salzburg; † 24. November 2015 in Wien[1]) war ein österreichischer Physiker und außerordentlicher Universitätsprofessor.
Werdegang
- Er studierte Physik
Privates
- Oberhummer ist in Obertauern, Salzburger Land aufgewachsen
- Heinz Oberhummer ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Auftritte
- Am 16.11.2010 waren Kim-Anne Jannes, Rüdiger Dahlke, Nora Rhiola Klee, Thorsten Havener, Colin Goldner und Heinz Oberhummer zu Gast bei Menschen bei Maischberger. Thema der Sendung lautete: "Übersinnliche Kräfte: Mysterium oder Mumpitz?". [2] [3]
Veröffentlichungen
- Wer nichts weiss, muss alles glauben, Ecowin Verlag, Salzburg, 2010, ISBN 978-3-902404-93-0
- Kann das alles Zufall sein?, Ecowin Verlag, Salzburg, 2008, ISBN 978-3-902404-54-1
- Kerne und Sterne: Einführung in die Nukleare Astrophysik. Barth, Leipzig, Berlin, Heidelberg 1993, ISBN 3-335-00319-5
- Mit A. Csótó, H. Schlattl: Stellar production rates of carbon and its abundance in the Universe, Science 289, 2000, 88
Weblinks
- Neue Erkenntnisse zur Entstehung der Grundlagen für Leben
- Kann das alles Zufall sein? Wissenschaftsbuch des Jahres 2009
- Gott ist nicht kleinkariert, Interview mit Heinz Oberhummer auf CHiLLi.cc
- Forscher können so eifersüchtig sein, Interview mit Heinz Oberhummer in der Süddeutschen Zeitung
Einzelnachweise
- ↑ Salzburger Science-Buster Heinz Oberhummer gestorben
- ↑ "Übersinnliche Kräfte: Mysterium oder Mumpitz?" - Das Erste, SENDUNG VOM DIENSTAG, 16. NOVEMBER 2010, 23.15 UHR
- ↑ GWUP bei “Maischberger” - Blog.gwup
Andere Lexika