PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Heimfunk Kiel

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heimfunk Kiel ist ein regionales Hörangebot, das bereits seit Dezember 2000 über Funkkopfhörer zu empfangen ist. Die Kieler Heimfunkstation strahlt ein nostalgisches Wortprogramm aus.

Senderdetails

Über Mundpropaganda und zuletzt regelmäßige Ankündigungen im Internet erreicht das analoge Programm inzwischen eine erstaunliche Reichweite. Das Sendesignal wird zu einem großen Teil von den Hörern selbst weiter versendet, so dass Kiel und Umgebung in der Regel an dem Programm teilhaben können.

Durch die Versendung und Weiterverbreitung über Funkkopfhöhrer durch die Hörer bewegt sich Heimfunk Kiel in einer rechtlichen Grauzone, durch die auf eine Sendelizenz verzicht werden kann. Als erstes regionales Heimfunkprogramm mit entsprechender Reichweite kommt dem Sender eine gewisse Bedeutung in der Radiolandschaft des 21. Jahrhunderts zu.

Programm

Heimfunk Kiel bringt in erster Linie Wortbeiträge. Diese stammen aus einem umfangreichen Schallplattenarchiv, dass dem Sender zu eigen ist. Aus ihm gestaltet er anspruchsvolle oder unterhaltsame Themenabende (wie beispielsweise das Bonanza-Special: Ein Abend auf der Ponderosa), zum Teil auch auf Hörerwunsch.

Siehe auch

Homepage



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Marietta3 angelegt am 03.11.2010 um 08:08,
Alle Autoren: Sarion, W. Edlmeier, Marietta3


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.