PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Heiau

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Heiau ist ein hawaiianischer Tempel der polynesischen Ureinwohner der Inselgruppe.

Details

  • Heiaus wurden zu vielen religiösen Zwecken betrieben.
  • Die polytheistische Götterwelt sollte u.a. bewogen werden, den Regen herbei- bzw. wegzuschwören, Kranken zu heilen, die Fruchtbarkeit der Felder und Menschen zu garantieren oder den Erfolg auf Reisen und im Krieg sicherzustellen.
  • Heiaus wurden archtitektonisch in verschiedenen, von Verwendungszweck und Lokalität abhängigen Stilen errichtet.
  • Sie konnten einfache Erdterassen, große Steinplateus, oder auch mit Steinen markierte Gebiete in runder oder rechteckiger Form sein.
  • Tempel in denen Menschenopfer vollzogen wurden, nennt man Likani.
  • Nach der Zerstörung der hawaiianischen Urreligion durch die europäischen und US-amerikanischen [Imperialismus|Imperialisten]] wurden viele Heiaus zerstört oder dem Verfall preisgegeben.
  • Die größte Anlage heißt Hale O Pi'ilani Heiau, und befindet sich auf der Insel Maui.

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Heiau) vermutlich nicht.