PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Heartbreaker

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heartbreaker ist eine Single der US-amerikanischen Pop-und Soulsängerin Dionne Warwick, die im Jahr 1982 veröffentlicht wurde. Das Lied wurde von den Bee Gees, Barry, Maurice und Robin Gibb, geschrieben, wobei Barry Gibb im Background-Gesang des Refrains zu hören ist. Das Lied wurde von Barry Gibb, Karl Richardson und Albhy Galuten produziert und in den Aufnahmestudios Middle Ear, Miami Beach und Media Sound, New York abgemischt. Es war eine Single-Auskopplung aus dem gleichnamigen Album, hatte eine Länge von 4:16 Minuten und wurde über das Label Arista Records veröffentlicht. Auf der B-Seite der Single befindet sich das Lied I Can't See Anything (But You), das von Barry Gibb, Albhy Galuten, und Maurice Gibb geschrieben wurde.

Der Song erreichte die Spitze der Charts auf der ganzen Welt und ist einer der größten Hits in Warwicks Karriere. Er erreichte die Top 10 der US Billboard Hot 100 Charts im Januar 1983 und war auch ein Nr. 1 Adult Contemporary Hit.[1] In den UK Singles Chart, erreichte das Lied im November 1982 für zwei Wochen Platz 2.[2]

Warwick gab in den Billboard Book of Number One Adult Contemporary Hits von Wesley Hyatt an, dass sie das Lied nicht liebte, sondern aufnahm, weil dem Urteil der Bee Gees, dass es ein Hit wird, vertraute. Es stellte sich heraus, das Lied Dionne erfolgreichstes Soloveröffentlichung der 1980er Jahre werden sollte. The Bee Gees nahm eine Version mit Barry Gibb als Sänger auf, die auf den Alben Their Greatest Hits, The Record und Love Songs veröffentlicht wurde.

Im Jahr 2004 veröffentlichte der J-Pop-Sänger Junichi Inagaki Coverversion von Heartbreaker in japanischer Sprache auf seinem Album Revival II.[3] Im Jahr 2007 hatte die deutschen Reggae-Pop-Band Blue Lagoon eine Coverversion von "Heartbreaker" auf ihrem Album Sentimental Fools , die auch als Single veröffentlicht wude und Platz 57 in der Schweiz erreichte.[4][5][6]

Charterfolge

Charts (1982) Höchst
position
Ö3 Austria Top 40 10[7]
Media Control Charts 10[7]
Swiss Singles Chart 4[6]
US Billboard Hot 100 10

Weblinks

Einzelnachweise

en:Heartbreaker (Dionne Warwick song)