Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Health Practitioner (UK)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Health Practitioner oder auch CAM Practitioner (CAM steht für Complementary and Alternative Medicine) ist ein im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland anerkannter Beruf zur Ausübung von Alternativ- und Komplementärmedizin.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Berufsverband der britischen Naturopaths.

Merkmale

Ebenso wie im deutschsprachigen Raum gibt es in Großbritannien eine Nachfrage hinsichtlich alternativer und ergänzender Heilmethoden. Diese Rolle füllt ein CAM praktizierender Arzt oder Health Practitioner aus. Geregelt wird dies im staatlichen britischen Gesundheitswesen (NHS) durch Verordnungen und Bestimmungen. Die angewandten Methoden sind praktisch identisch mit jenen der Heilpraktiker in Deutschland.[1]

Unterschied zum Heilpraktiker

Der Hauptunterschied zum deutschen “Heilpraktiker” liegt darin, dass die Berechtigung zum Durchführen medizinischer Handlungen in Großbritannien für einen CAM praktizierenden Arzt weiter und für einen nicht-allopathischen “Health Practitioner” enger gefasst sind als in Deutschland. Der britische Health Practitioner hat zwar ebenso wie der deutsche Heilpraktiker das Recht zum Ausüben der Heilkunde ohne ärztliche Approbation, jedoch darf er zahlreiche (vor allem invasive) Tätigkeiten nicht durchführen. Diese stehen im Vereinigten Königreich unter Arztvorbehalt. Oft firmieren die Health Practitioners als Naturopath. Auch dies ein allgemein gängiger Begriff.

Verbreitung

Anders als in Deutschland, finden sich nichtärztliche “Health Practitioners” in Großbritannien eher konzentriert in größeren Städten mit zahlungskräftiger Klientel, da die Kosten für einen nichtärztlichen CAM Praktizierenden im staatlichen britischen Gesundheitswesen nicht übernommen werden und private Krankenversicherte dort eine Rarität sind.

Überwachung und Regulierung

Wie das gesamte Gesundheitswesen Großbritanniens wird auch der Einsatz von alternativen und komplementären Heilverfahren vom staatlichen NHS gesteuert und gelenkt.[2] Von nichtärztliche CAM Praktizierenden wird erwartet, dass sie sich einem ihrer Berufsverbände anschließen, die Aus- und Fortbildung sowie Listung der Health Practitioners (Naturopaths) nach strengen Vorgaben organisieren und überwachen.[3]

Deutsche Heilpraktiker in UK

Das Absolvieren der Überprüfung als Heilpraktiker in Deutschland hat keine Auswirkungen auf den Status, den man bei einer etwaigen Auswanderung in Großbritannien zugeordnet bekommt. Weder kann man sich als deutscher Heilpraktiker als Arzt bewerben noch wird man ohne Weiteres in die für die Existenzsicherung nötige Listung der Fachverbände der Naturopaths/Health Practitioners aufgenommen.

Weblinks

Quellen