PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hausinfo

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hausinfo
Unternehmensform Keine Angaben
Gründung 2003
Unternehmenssitz Ittigen b. Bern
Branche Online-Ratgeber
Website www.hausinfo.ch

Hausinfo ist eine neutrale Online-Informationsplattform zu allen Themen rund ums Eigenheim.[1] Getragen wird sie von der Gebäudeversicherung Bern (GVB) und dem Hauseigentümerverband (HEV). Die Plattform wird in deutscher und französischer Sprache betrieben.

Ziel/Nutzen oder Pravention durch Information

Der neutrale Online-Ratgeber gibt bestehenden oder angehenden Hauseigentümern Antworten auf alle Fragen rund ums Haus. Mit dem Informationsportal will die GVB Präventionsmassnahmen wie Schutzmassnahmen gegen Feuer- und Naturereignisse fordern und damit die Schadensumme reduzieren. Hausinfo und Infomaison werden jeden Monat von uber 100 000 Besuchern besucht.

Geschichte

2003 lanciert die Gebäudeversicherung Bern (GVB) zusammen mit dem Hauseigentümerverband (HEV) die Internetplattform Hausinfo als Online-Ratgeber. 2004 gewinnt Hausinfo die silberne Marketing-Trophy.[2]

Themen/Rubriken

  1. Finanzen & Steuern
    Diese Rubrik widmet sich der finanziellen Seite von Wohneigentüm: Eigen- und Fremdkapital sind dabei genauso Themen wie die steuerlichen Aspekte von Unterhaltsarbeiten und die Bedürfnisse, über die man sich vor einem Liegenschaftserwerb im Klaren sein sollte.
  2. Recht
    Wer eine Liegenschaft besitzt, ist mit zahlreichen Rechtsfragen und – oftmals – auch Rechtsproblemen konfrontiert. Die Rubrik «Recht» informiert über die Gesetzesklippen, die private Wohneigentümer umschiffen sollten: von Haftungsfragen über Mangelrechte und Garantiearbeiten beim Bau bis zu den Besonderheiten des Stockwerkeigentums und des Nachbarrechts.
  3. Gebäude & Energie
    Diese Rubrik widmet sich den Bau und Unterhalt von Liegenschaften, aber auch speziellen Themen wie Wohngifte und Raumklima. Die gelungensten Neu- und Umbauobjekte werden im Kapitel «Architekturreportagen» vorgestellt. Und was Wohneigentümer selbst an ihrem Haus verbessern können, erläutert das Kapitel «Do-it» mit Projektbeschrieben.
  4. Sichern & Versichern
    Wer sein Vermögen in eine Liegenschaft investiert, will dieses schützen. Versicherungen rund ums Haus sind in dieser Rubrik genauso Thema wie Schutz vor Einbruch, Branden, Elementarereignissen und unerwünschten Untermietern wie Pilzen, Hausschädlingen oder Insekten.?
  5. Wohnen
    In dieser Rubrik dreht sich alles ums Thema «Schöner wohnen». Nebst Einrichtungstipps und den neusten Trends zu Küche und Bad findet der Leser hier auch Reinigungstipps mit einem grossen Fleck-weg-ABC. Das Kapitel «Haustiere» widmet sich den tierischen Gefahrten, die das Leben oft erst richtig schon machen.
  6. Garten
    Was wäre ein Haus ohne Garten, in dem man Ruhe und Kraft tanken kann? Wie dies geht, zeigen die Pflegetipps und die Gartenreportagen, in denen ganz besondere grüne Oasen vorgestellt werden. Ein grosser Pflanzenratgeber, Gestaltungstipps und monatliche Beitrage zu aktuellen Gartenarbeiten runden diese Rubrik ab.

Services

Newsletter
Der kostenlose Newsletter erscheint jeden Monat mit den neusten Artikeln zu Finanzierungsthemen, Rechtsfragen für Wohneigentümer, Architekturreportagen, Präventionsempfehlungen, Wohntrends und Tipps für den Garten.

Hausinfo-Forum
Das Diskussionsforum bietet eine Plattform, um Erfahrungen, Ideen und Meinungen rund ums Eigenheim auszutauschen und so interaktiv an der neuen Schweizer Eigenheim-Community teilzunehmen.

Veranstaltungen
Der Veranstaltungskalender informiert über Immobilien- und Designmessen der Schweiz und im benachbarten Ausland, Kurse und Seminare fur Bauherren und Eigenheimbesitzer, Vernissagen und Ausstellungen in den Bereichen Architektur und Design und gibt Ausflugstipps.

News
Presseinformationen und Neuigkeiten zu aktuellen Themen rund ums Haus

Ev. Wetter
Übersicht zum aktuellen Wetter in der Schweiz

Weblinks

Einzelnachweise

  1. GVB Geschichte / Meilensteine. GVB. Abgerufen am 25. August 2010.
  2. Presseportal: Swiss Marketing SMC/CMS - Marketing Trophy 2004: Die Gewinner. news aktuell suisse. Abgerufen am 25. August 2010.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Dnydegger angelegt am 25.08.2010 um 13:41,
Alle Autoren: AHZ, Dnydegger


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.