PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Harald Häsler
😃 Profil: Häsler, Harald | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Künstler | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 18. August 1958 | |
Geburtsort | Goslar |
Harald Häsler (* 18. August 1958 in Goslar) ist ein deutscher Maler, Grafikdesigner und Fotograf.
Leben
Kindheit und Jugend verbrachte er im Harz und im Allgäu. Kunstunterricht bei Horst Heilmann (Maler) und Abitur 1978 am Allgäu-Gymnasium Kempten, danach Wehrdienstzeit in Landshut und Kempten. Das Studium der Freien Kunst – Malerei an der Kunsthochschule Kassel – begann er im Jahre 1980. Seine Lehrer waren unter anderem Hans Georg Hillmann, Gunter Rambow und Harry Kramer. Der Schwerpunkt lag auf der Erprobung handwerklicher Fertigkeiten wie Zeichnen, Weben, Handsatz, Buchbinden und Holzbearbeitung.
Der Besuch des philosophischen Seminars bei Professor Eberhard Fiebig, der Seminare für Kunstgeschichte bei Gunter Schweikhart und ein Exkurs in den Fachbereich Textildesign bei Barbara Hieronymi rundeten die Studien ab. Die abschließende Diplomarbeit „Vorbilder – Skizzen“ behandelte das Thema Buchillustration: „Stilles Reifen“ von Christian Morgenstern.
Seit 1988 lebt Harald Häsler wieder im Allgäu (Legau, Kimratshofen, Rotis, Ausnang) und ist in freiberuflicher Tätigkeit als Grafik-Designer tätig. Lehrtätigkeit als freier Dozent u.a. an den Mediadesign Hochschulen für Design und Informatik GmbH in München, Augsburg und Würzburg . Seit 2003 befinden sich Büro und Wohnung in Aichstetten/Allgäu.
Werke in öffentlichen Sammlungen
- The House Foundation for the Arts, New York City [1]
- Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn [2]
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Consolacao angelegt am 08.02.2010 um 05:24,
Alle Autoren: Andim, Catfisheye, Felistoria, Consolacao, Kai von der Hude, Dansker, WWSS1, HAL Neuntausend