PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hans Müllern
Hans Müllern, Pseudonym: Dr. Johannes von Müllern-Schönhausen (geb. 24. Juni 1904 in Wien; gest. 18. Jänner 1996 in München), war ein österreichischer Journalist, Lyriker und Sachbuchautor.
Leben
Hans Müllern wurde 1904 in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie geboren.
Publikationen (Auswahl)
Lyrik
- Ein Bilderbuch. Erlebtes - Erträumtes - Erdachtes. Gedichtband. Selbstverlag Metrographik, Wien 1931
- Das Füllhorn. Gedichtsammlung, Wien, Weihnachten 1932
- Die kleine Schenke. Gedichtband. Metro-Graphik, Wien 1933, DNB 575185554
- Eine Sommerreise. Gedichtsammlung. Wien 1933
- Als Liedtexter: Am Bache blühen schon die alten Weiden. Lied und englischer Waltz. Phöbus-Musikverlag, Wien 1948, DNB 100499494X
- Ich gehe manchesmal in rauhen Nächten / Zur WOTANseiche in den stillen Hain… In: Privat-Archiv vom Hans Bleyer-Härtl
Sachbuch
- Die Lösung des Rätsels Adolf Hitler. Der Versuch einer Deutung der geheimnisvollsten Erscheinung der Weltgeschichte. Verlag zur Förderung wissenschaftlicher Forschung, Wien (um 1953), DNB 453505325
Weblinks
- Dr. Johannes von Müllern-Schönhausen (niederländisch)
Andere Lexika