PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hans Dieter Borchardt

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Borchardt, Hans Dieter
Beruf deutscher Historiker und Schriftsteller
Persönliche Daten
1959
Winnenden


Hans Dieter Borchardt (* 1959 in Winnenden) ist ein deutscher Historiker und Schriftsteller.

Leben

Borchardt war nach der Berufsausbildung (1976–1979) und nach der Militärzeit (SaZ 2 1981–1982) in die damals noch junge Datenverarbeitung gegangen. Seit 2005 ist er Alleininhaber einer Unternehmensberatung und eines Immobilienunternehmens in Hamburg.

Bei der Bundeswehr ist Borchardt als Major der Reserve aktiv beordert und erhielt Auszeichnungen vom Bundesminister der Verteidigung (Einsatzmedaille Fluthilfe) sowie vom Niedersächsischen Ministerpräsidenten (Hochwasser-Medaille 2002, gestiftet von der Niedersächsischen Landesregierung).

In 2008 wurde Borchardt in die Versammlung eines ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. aufgenommen (www.veek-hamburg.de).

Im gleichen Jahr erfolgte die Aufnahme in das Supplementwerk der biographischen Enzyklopädie führender Frauen und Männer Deutschlands, Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland (Hübners Who is Who).

Wissenschaftliche Leistungen

Borchardt veröffentlichte bisher fünf Bücher, darunter ein Buch in der Buchreihe des Dr. Hans Krech, "Beiträge zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik", Tannenberg und Wolfsschanze, ein Reiseführer zu zwei Schicksalsorten deutscher Geschichte,ISBN 978-389574-596-6.

Des Weiteren erschienen: Kriegsende in Wollin im Krs. Usedom-Wollin, ISBN 978-3-939665-79-3, Rückzugsgefechte in der Lazarettstadt Bad Dürrheim, ISBN 978-3-939665-85-4, Wollin, gestern und heute,ISBN 978-3-86912-022-5, Kinderbuch "Wie bin ich auf die Welt gekommen", ISBN 978-3-86912-027-0

Weblinks




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 79.195.87.58 angelegt am 23.03.2011 um 18:38,
Alle Autoren: Liesbeth, HDBorchardt, Laibwächter, Sf67, Ittoqqortoormiit, HBarchet, Fix 1998, Lutheraner, Ottomanisch, Wingtip, Eastfrisian, 79.195.87.58


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.