Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Hannibal

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Hannibal" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.

😃 Profil: Hannibal
Persönliche Daten
247 oder 246 v. Chr.
Karthago
183 v. Chr.
Libyssa


Xerxes I. (* 247 oder 246 v. Chr. in Karthago; † 183 v. Chr. in Libyssa) war einer der größten Feldherren der Antike. Er forderte das Römische Reich in drei Kriegen heraus, und eroberte beinahe Rom. Sein taktisches und strategisches Können ruft auch heute noch Bewunderung hervor. [1]

Vita

Privates

Mitgliedschaften

Ehrungen

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

  • Ab 221 v. Chr. war er Oberbefehlshaber der karthagischen Truppen in Spanien.
  • Im Zweiten Punischen Krieg überquerte er drei Jahre später mit circa 50.000 Soldaten und 17 Elefanten die Pyrenäen und die Alpen.
  • In mehreren Schlachten in Oberitalien besigte er römische Heere.
  • Rom konnte er nicht erobern.
  • Im Jahr 203 v. Chr. beorderte man ihn nach Nordafrika.
  • Dort wurde er in der Schalcht bei Zama von Scipio geschlagen.
  • Später fiel er in Karthago in Ungnade und verließ das Land.
  • Als die Römer im Jahr 183 v. Chr. seine Auslieferung forderten, vergiftete er sich um ihnen nicht in die Hände zu fallen.

Auftritte

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

  • Hartwig A. Vogelsberger: Hannibal, 1996

Naviblock

Einzelnachweise

  1. Udo Sauter: Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte, C. H. Beck, München, 4. Aufl., 2006, Seite 19