PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Haltestelle Wien Siemensstraße
| Haltestelle Wien Siemensstraße | |
|---|---|
| Haltestelle Wien Siemensstraße | |
| Daten | |
| Betriebsart | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 2 |
| Abkürzung | F H1 |
| Lage | |
| Stadt | Wien |
| Bundesland | Wien |
| Staat | Österreich |
| Koordinaten | 48° 16′ 15,1″ N, 16° 25′ 12,1″ OKoordinaten: 48° 16′ 15,1″ N, 16° 25′ 12,1″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
Die Haltestelle Wien Siemensstraße liegt im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf an der Nordbahn und wird von S-Bahnen und Regionalzügen angefahren. Außerdem befindet sich bei der Haltestelle eine Autobusstation.
Die Haltestelle ist als Bauwerk auch eine Brücke, welche die Siemensstraße überquert. Parallel westlich davon befindet sich die Weinende Brücke der Floridsdorfer Hochbahn, welche vom Bahnsteig der Haltestelle mit der Plastik vom Bildhauer Wander Bertoni gut gesehen werden kann, und ebendort mit zwei Hinweisschildern erklärt wird. Zwischen Hochbahn und S-Bahn, nördlich der Siemensstraße, wurde im Jahre 2002 ein Park & Ride - Anlage mit 130 PKW-Abstellplätzen errichtet. [1]
Linien im Verkehrsverbund Ost-Region
Weblinks
Einzelnachweise
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: 91.115.150.133 angelegt am 03.01.2011 um 13:30, weitere Autoren: Anton-kurt, Spuk968, Schaffnerlos, My Friend, Liesel, MBxd1, ZL