PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Habibi Wasser

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Habibi Wasser

Das Habibi Wasser wurde 2010 in den Bergen Albaniens gefunden, Obwohl es dort bis zu -5 Grad werden kann gefriert das Wasser nicht. Niemand weis wie das Wasser Produziert wird, die Forscher wissen lediglich dass es sehr viele Mineralien und andere Stoffe enthält, die Krankheiten heilen sollten. Erektionsstörungen, Menstruationsstörungen und Nasenbluten. Das komische an dem Wasser ist das es ein wenig Dickflüssig ist. Forscher versuchen schon seit einigen Tagen herauszufinden an was es liegen könnte. Ein Archäologe namens Ma Hangsh Karin aus Südarabien fand das Wasser per Zufall er wollte eig. eine verlassene Stadt Namens Choban per Lop findet, doch er fand das Habibi Wasser und wurde am 9. September 2010 damit ein wenig Berühmt. Forscher und Chemiker versuchen herauszufinden aus welchen Stoffen das Habibi Wasser besteht. Leider wissen wir sehr wenig über dieses Phänomenale Wasser.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Dr.Alcatraze angelegt am 20.09.2010 um 10:30


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Scherzartikel oder lustigen Nonsens.