PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

HSG Film- und Videoproduktion

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die HSG Film- und Videoproduktion GmbH ist ein deutsches Film- und Video Produktionsunternehmen mit den Schwerpunkten

  • Film und Video - Konzeption/Realisierung,
  • DVD/Blu-Ray Authoring/Mastering,
  • Studioproduktionen,
  • Event- Konzeption/Realisierung

Historie und Werdegang

Die 1984 von Winfried Kroos gegründete Firma HSG Film- und Videoproduktion GmbH produziert seit dem Schulungs- und Industriefilme, organisiert und führt Events durch, zieht Sendebänder und kümmert sich um die Belange ihrer Kunden. Die HSG betreibt ein 300m² Fernsehstudio in dem vom Spielfilm bis zum Packshot alles gedreht und fotografiert wird.

Die Produktionsmethoden haben sich im Laufe der Jahre komplett geändert. Vom linearen Schnittplatz zum bandfreien non-linearen Schnittplatz, vom FBAS Signal zu High Definition in Terabyte Größe. Aufgrund dieser ständigen Weiterentwicklung kann die HSG auf einen großen Erfahrungsschatz in allen Belangen der Medienproduktion zurückgreifen.

Seit Anbeginn der DVD entwickelt und programmiert das Unternehmen DVD Projekte für namhafte Labels wie Paramount Pictures, Universal Pictures und Sony Music. Seit 2007 wurde die Programmierung/Authoring um das Thema Blu-ray erweitert und für die Kunden genutzt.

Auf den HSG eigenen Kundenservern stehen alle Produktionen jederzeit und passwortgeschützt zu Verfügung. Diese Daten können bei Bedarf auch in Sendequalität abgerufen werden.

Auch im Eventbereich wird die 26-jährige Erfahrung zur Konzeption und Realisierung von Veranstaltungen eingesetzt, um für den Kunden die richtige Technik und ein individuelles Rahmenprogramm zu bieten.


Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.59.122.242 angelegt am 09.06.2010 um 15:39


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.