PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

HO-MA Notstrom

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die HO-MA Notstrom GmbH besteht seit 2023 und ist eine Fusion aus der ursprünglichen HO-MA Elektro Aggregate Service GmbH (1992 gegründet) und der Tochterfirma HO-MA Notstrom Sonder- und Anlagenbau GmbH (2014 gegründet). Das Unternehmen beschäftigt sich mit dem Handel, Vermietung, sowie der Fertigung von Stromerzeugern und bietet zudem umfassende Service-Leistungen.

Das macht die HO-MA Notstrom GmbH aus

  • Qualität: Unser Qualitätsmanagement ist nach DIN ISO 9001 TÜV-Süd zertifiziert. Zudem haben wir einen Qualitätsmanagementbeauftragten, welcher sich mit dem internen Qualitätsmanagementzirkel um die Umsetzung und Weiterentwicklung kümmert. Der QM-zirkel besteht aus einem Vertreter jeder unserer Abteilungen.
  • Weiterbildung: Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut, weshalb wir enorm viel Wert auf gute Aus- und Weiterbildung legen. Wir verfügen über eine interne Schulungsakademie mit unseren eigenen Schulungsaggregaten, mit Hilfe dessen unsere Mitarbeiter ständig geschult werden. So heben wir die Qualität unserer Arbeit und sorgen für neue Standards in unserer Branche. Unser Schulungsleiter schafft es, unsere Mitarbeiter innerhalb von einigen Monaten auf ein Spezialisten-Niveau zu heben, welches früher erst nach über einem Jahr erreicht werden konnte.
  • Notstromversorgung: Wir kümmern uns nicht nur um die (Not-)Stromversorgung unserer Kunden, sondern sind auch selbst abgesichert. Dank unserer Notstromaggregate sind wir auch bei einem Stromausfall bis zu 72 Stunden autark erreichbar.
  • Vier Säulen: Wir bedienen alle vier Bereiche der Notstromaggregate. Service / Kundendienst, Verkauf Standardaggregaten, Vermietung von Aggregaten und diversem Zubehör, sowie die Fertigung. Natürlich alles made in Germany.
  • Bewährtheit: Seit mehr als 25 Jahren kümmern wir uns kompetent und zuverlässig um unsere Kunden.
  • Umweltschutz: Als WHG zertifiziertes Unternehmen wissen wir genau, wie wichtig der korrekte Umgang mit wassergefährdenden Stoffen ist. Selbstverständlich achtet unser Team stets darauf, möglichst umweltfreundlich zu arbeiten. Zudem spenden wir für größere Aufträge, sowie für jeden abgeschlossenen Wartungsvertrag, einen Baum.



Quelle: HO-MA Notstromaggregate