PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

HEAD-Z

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
HEAD-Z
HEAD-Z (2009)
HEAD-Z (2009)
Gründung 2008
Genre Alternative Rock
Website Offizielle Website
Besetzung
Gesang, Gitarre Martin Kalberer
Gitarre Tom Galbardi
Gitarre Pascal Iten
Bass Damian Caluzi
Schlagzeug Remo Habegger

HEAD-Z ist eine Rock-Band aus der Schweiz (Region St. Galler Rheintal), die im August 2008 von den Gründungsmitgliedern Tom Galbardi und Pascal Iten gegründet wurde. Im Herbst selben Jahres kamen dann Schlagzeuger Remo Habegger, Bassist Damian Caluzi und etwas später dann Sänger Martin Kalberer zur bestehenden Formation hinzu. Jedes der Bandmitglieder sammelte jahrelang Erfahrungen in diversen Bands und Projekten, bis sie sich 2008 dann zusammengefunden hatten.

Von August 2008 bis September 2009 wurden die ersten 15 Songs der Band geschrieben. Jedes der Mitglieder beteiligt sich gleichermassen am Songwriting, was die Bandbreite der Band schnell erklärt.

Im Herbst 2009 wurde dann die erste EP „Under Construction“, welche 5 Tracks beinhaltet, aufgenommen. Produziert wurde die EP in den „Rino Records“ Studios in Sevelen.

Stilrichtung

Die Musik der Band kann am ehesten als wuchtig melodiöser Alternative Gitarren-Rock bezeichnet werden. Die Band holt ihre Einflüsse vorwiegend aus der Rock, Alternative, Indipendent, Post-Grunge und Crossover Szene. Gespielt werden ausschließlich Eigenkompositionen der fünf Bandmitglieder.

Alben

2010: EP Under Construction (5 Tracks)

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 81.63.72.180 angelegt am 22.08.2010 um 00:08,
Alle Autoren: Tom md, Lady Whistler, Jivee Blau, Crazyhorse4u, Itu, 81.63.72.180, Phzh


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.