PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Gutscheinseite

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gutscheinseiten (auch Bonusseiten oder Rabattseiten genannt) sind Internetseiten, die „Werbegutscheine“ von verschiedenen Herstellern oder Onlineshops anbieten und vermarkten.

Kurzbeschreibung

Diese Seiten sind in den letzten Jahren in ihrer Population sehr stark angestiegen und aus der Marktwirtschaft des Internets nicht mehr wegzudenken, da sie nun einen starken Pfeiler des Affiliatemarketings und der Onlinewerbung bilden. Diese Seiten bieten sowohl dem Kunden als auch der Firma, die eine Werbefläche kauft oder anmietet, große Vorteile. Der Kunde findet schnell Gutscheine zu Produkten, zu denen ein Kaufwunsch vorliegt. Die Firmen oder Affiliatenetzwerke profitieren von der günstigen oder mitunter sogar kostenlosen Werbung auf tausenden Seiten. Die Verbreitung einer Seite wird dadurch sehr stark gesteigert.

Gutscheinseiten unter dem Aspekt Affiliatenetzwerk

Viele Gutscheinseiten werben völlig kostenlos für Handelsketten, Markenprodukte oder Onlineshops, da sie am Verkauf eines Produkts beteiligt sind. Dies funktioniert meist über größere Affiliatenetzwerke. Hier wird dem Webseitenbetreiber ein großes Angebot von verschiedenen Affiliatenetzwerken angeboten und können dadurch immer genau die richtigen Angebote für ihre Kundenschicht filtern und diese auf ihren Seite bewerben. Dadurch erhöht sich die Chance, dass ein Kunde genau das sucht, was eine „Gutscheinseite“ auch anbietet.

Kritik

Leider ist immer ein gewisser Haken an solch schönen Sachen. Gutscheinseiten machen natürlich nicht Werbung aus Nächstenliebe, sie wollen auch Geld damit verdienen. Der Kunde sollte immer das Kleingedruckte lesen und Mindestbestellwerte oder verstecke Versandkosten beobachten. Ansonsten könnte das vermeidliche Schnäppchen zu einer Kostenfalle werden.

Siehe auch

Weblinks

  • newsburger.deCOMPUTERBILD: Rabattgutscheine im Internet – Schnäppchen nicht immer garantiert*

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 188.23.171.77 angelegt am 25.03.2010 um 20:11,
Alle Autoren: TMg, Dealerofsalvation, Tnl2005, Astrobeamer, BeneHH86, RonMeier, Komischn, Jón, Memmingen, Regi51, Xocolatl, Geist, der stets verneint, Ottomanisch, Howwi, Crazy1880, SDB, Ummikaug, Zollernalb, Wolf32at, Woehlecke, Papa1234, , 188.23.171.77


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.