PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Gruppe Wagner

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gruppe Wagner (russ. Группа Вагнера, Aussprache: Gruppa Wagnera) ist eine von Jewgeni Prigoschin geleitete paramilitärische Organisation, die offiziell als „Private militärische Organisation“ bezeichnet wird und in der auch Söldner arbeiten. Ihr Slogan ist „Blut, Ehre, Heimatland, Mut“[1] Die Gruppe und deren Name gehen auf Dmitri Walerjewitsch Utkin zurück, der seit 2014 eine Söldnergruppe unter dem Namen Slawisches Korps kommandierte und seit 2013 auch in Syrien kämpfte,[2] wo diese Gruppe zeitweise 1.000 bis 1.600 Personen umfasste.[3] Die Angehörigen der Gruppe Wagner umfasst ehemalige Angehörige der Streitkräfte Russlands, zunehmend aber auch verurteilte Straftäter aus Russland. Die Gruppe hat in der Ukraine zahlreiche Verbrechen gegen Menschlichkeit begangen.

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. https://en.wikipedia.org/wiki/Wagner_Group
  2. Die russische „Wagner-Einheit“ zieht in den Syrien-Krieg. Abgerufen am 18. August 2017.
  3.  Russian private military company ‘spotted’ in Syria. In: Russia Beyond The Headlines, RBC Magazine. 26. August 2016 (https://www.rbth.com/defence/2016/08/26/russian-private-military-company-spotted-in-syria_624521).