PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Gottfried Heller

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gottfried Heller (* 4. Februar 1935 in Weissach im Tal) ist ein deutscher Vermögensverwalter.

Leben

Heller legte 1959 seinen Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur ab. Er wandte sich schon früh dem Finanzsektor zu und war zunächst als Berater von Unternehmen tätig. 1963 ging er in die USA, wo er bis 1969 in New York tätig war. 1971 gründete er zusammen mit André Kostolany 1971 die Fiduka Depotverwaltung in München, eine der ältesten, unabhängigen Vermögensverwaltungen in Deutschland.[1]

Unter Börsianern ist Heller eher den „Bullen“ als den „Bären“ zuzuordnen. Für das Jahr 2008 prognostizierte er beispielsweise einen allgemeinen Aufschwung an den Finanzmärkten.[2] Tatsächlich kam es in diesem Jahr aber zu einer tiefgreifenden Finanzkrise und zu einem Börsenkrach.

Heller verfolgt eine konservative Strategie. In der Langzeitbetrachtung hätten Aktien die größte Rentierlichkeit.[3] 2007 wurde er vom Elite Report mit der „Goldenen Pyramide mit einem Brillanten“ ausgezeichnet.

Heller ist Autor des Buches Die Wohlstandsrevolution. Erfolgsstrategien für Unternehmer und Anleger in den 90er Jahren, Düsseldorf 1992, das 1994 in zweiter Auflage erschien. Weiter verfasste er als Gastautor zahlreiche Kolumnen zu Wirtschafts- und Finanzfragen in Tageszeitungen, zum Beispiel für Die Welt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. fiduka Homepage
  2. Gottfried Heller: „Ich erwarte 2008 neue Höchststände“, wallstreet online, 28. Januar 2008, abgerufen am 1. März 2009.
  3. Gottfried Heller ist very bullish, StockPress.de, 16. September 2010.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Antispammer angelegt am 11.10.2008 um 16:42,
Alle Autoren: G. Vornbäumer, Marinebanker, JackMullins, Laibwächter, THWZ, Pelz, Freedom Wizard, Geher, Xqbot, Zollernalb, Geisslr, Fano, Tom md, Antispammer, Tarantelle, Actionfilmsammler


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.