Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Gormiti

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gormiti sind Spielfiguren mit dazugehörigen Sammelkarten. Gormiti wurde 2005 in Italien vom italienischen Spielzeughersteller Grani & Partners/ Gruppo Preziosi erfunden[1]. (Giochi Preziosi)

Gormiti-Produkte

Spielfiguren

Der Kern der Produktlinie sind die Serie der PVC-Spielfiguren mit den dazugehörigen Spielkarten. Jede Figur hat eine Nummer (1-9) welche sich am Fußende befindet. Auch die Karten sind mit Zahlen versehen. Im Spiel zählt jeder Spieler die Ziffer der jeweiligen Figur und Karte zusammen und vergleicht das Ergebnis mit dem des Gegners. Die höhere Summe gewinnt. Je nach Land werden die Figuren einzeln, verdeckt in Folie, Blisterverpackung, als Geschenkset oder als Multipack mit 2-4 Figuren verkauft.

Einige Händler sind dazu übergegangen, die so genannten blickdichten Foilbags zu entfernen und so dem Käufer die Wahl der Figur freizustellen und das Sammeln zu erleichtern. Auf Dauer ist der gezielte Kauf von fehlenden Einzelfiguren günstiger als der Zufallskauf. Das Sortierungsrisiko übernimmt dabei der Verkäufer (meist Online-Shop Betreiber)[2].

Gormiti-Figuren in Deutschland

In Deutschland sind bisher vier verschiedene Gormiti-Figuren-Serien erschienen:

  • Gormiti Serie 1 mit 42 verschiedenen Figuren - erschienen im Dezember 2007
  • Gormiti Serie 2 mit 30 verschiedenen Figuren - erschienen im Juli 2008
  • Gormiti Serie Atomic mit 30 verschiedenen Figuren - erschienen im März 2009
  • Gormiti Serie Cartoon mit 30 verschiedenen Figuren - erschienen im Juli 2009

Völker

Jedes Volk besteht aus unterschiedlich starken Heldenfiguren und wird von jeweils einem Anführer geleitet.

Gute Völker

  • Erde-Volk: Herren der Erde: Gheos (Serie 1), Kolossus (Serie 2, Atomic);
Die Figuren des Volk der Erde sind gelb und inspiriert durch Stein und Erde
  • Wald-Volk: Herren des Waldes: Tasarau (Serie 1), Barbataus (Serie 2, Atomic);
Die Figuren des Volk des Waldes sind grün, deren Eigenschaften auf Baum- und Pflanzenwelt basieren.
  • Meer-Volk: Herren des Meeres: Poivrons (Serie 1), Carrapax (Serie 2, Atomic);
Die Figuren des Volk des Meeres sind blau und stellen meist Meereslebewesen verschiedenster Art, Reptilien oder Amphibien dar.
  • Himmel-Volk: Herren des Himmels: Noctis (Serie 1), Helios (Serie 2, Atomic);
Die Figuren des Volk des Himmels ist in verschiedenen Blautönen kombiniert mit gelb (serie 1), weiß oder violett (atomic), sie sind verschiedenen Vögeln und Insekten nachempfunden.
Das Himmel-Volk verrät durch seinen Herren Helios in Atomic die anderen guten Völker und wechselt zum Bösen über.

Böse Völker

Serie 1 und 2

In Serie 1 spaltet sich das Lava-Volk in:

  • Magma-Volk: Herr ist Magmion
  • Lava-Volk: Herr ist Lavion
Die Figuren beider Völker sind rot.

Serie Atomic

Vereinigung des Lava-Volk und des Magma-Volk:

  • Vulkan-Volk: Herren des Vulkans: Orrore Profondo, Armageddon
Die Figuren des Vulkan-Volkes sind ebenfalls rot und dem Element Feuer, Insekten oder Reptilien nachempfunden.

Serie 3: Zwei neue Völker kommen hinzu:

  • Licht-Volk: Herr des Lichtes ist Sommo Luminescente
Die Figuren sind geometrisch und ähneln gepanzerten Kriegern.
  • Dunkelheit: Herr der Dunkelheit ist Obscurio
Die Figuren sind schwarz und ähneln dämonischen Kreaturen.

Serie Final Evolution

Verwandelt die sieben Völker in neue Darseinsformen.

  • Himmel - Fossilien, Herr der Fossilien: Devilfenix.
Figuren sind skelettartige Versionen des Himmel-Volkes.
  • Erde - Diamanten, Herr der Diamanten: L'Antico Thorg.
Figuren sind gelb, silber und orange und sehen wie klare, kristallene Versionen des Erde-Volkes aus.
  • Wald - Brennender Wald, Herr des brennenden Waldes: Grandalbero.
Figuren sind grün und schwarz und feurigere Versionen des Wald-Volkes mit mehr Kraft.
  • Meer - Eis, Herr des Eises: Nobilmantis.
Figuren sind blau und türkis und eis-kristallene Versionen des Meer-Volkes.
  • Vulkan - Metall, Herr des Metalls: Armageddon.
Figuren sind orangefarben und rot und metallgepanzerte Versionen des Vulkan-Volkes.
  • Licht - Sonne, Herr der Sonne: Sommo Luminescente.
Figuren sind gelb, orangefarben und lila und hellere, metallischere Versionen des Licht-Volkes.
  • Dunkelheit - Mond, Herr des Mondes: Obscurio.
Figuren sind schwarz, weiß und mint und mit Glanz an den dunklen Stellen und einem Mondmotiv.

Gormiti im Fernsehen

In Deutschland ist für September 2009 eine Zeichentrickserie mit dem Namen Gormiti Cartoon geplant. Die Erstausstrahlung wird auf RTL 2 stattfinden.

In der TV-Sendung werden Gormiti-Abenteuer in einer 52-teiligen Serie erzählt. Diese wird den Titel "Gormiti - The Lords of Nature Return" tragen. Die Giochi Preziosi/Marathon Media Co-Produktion feierte ihre Premiere mit höchsten Einschaltquoten in Italien im September 2008 und startet im Herbst 2009 auf RTL2 in Deutschland und auf M6 in Frankreich. Weitere Ausstrahlungsdaten für Großbritannien und Spanien sind in Planung.[3]

Einzelnachweise

en:Gormiti da:Gormiti fr:Gormiti it:Gormiti pt:Gormitis sv:Gormiti


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Andy king50, Eingangskontrolle, DerHexer, Eschenmoser, Wahrhaftiger , Septembermorgen, Der Bischof mit der E-Gitarre, Micha L. Rieser