PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Gonkoken nanoi

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gonokoken nanoi ist ein pflanzenfressender ornithischer Dinosaurier, der zu den Euornithopoda gehört und in der späten Kreidezeit im Gebiet des heutigen Chile lebte Der Holotypus, CPAP 3054, wurde in einer Schicht der Dorotea-Formation gefunden, die in das Maastrichtium datiert und zwischen 71,7 und 70,5 Millionen Jahre alt ist. Er besteht aus einem rechten Unterschenkelknochen. Zahlreiche weitere Elemente wurden als Paratypen identifiziert, darunter Kieferknochen, ein Postorbitalknochen, ein Quadratum, Hals-, Rücken- und Schwanzwirbel, Teile des Schultergürtels, der Vorderbeine, des Beckens und der Hinterbeine. Die Ausgrabungen werden fortgesetzt und bringen immer wieder neue Knochen hervor, die 2023 noch in Bearbeitung waren.


Alarcón-Muñoz, Jhonatan; Vargas, Alexander O.; Püschel, Hans P.; Soto-Acuña, Sergio; Manríquez, Leslie; Leppe, Marcelo; Kaluza, Jonatan; Milla, Verónica; Gutstein, Carolina S.; Palma-Liberona, José; Stinnesbeck, Wolfgang; Frey, Eberhard; Pino, Juan Pablo; Bajor, Dániel; Núñez, Elaine; Ortiz, Héctor; Rubilar-Rogers, David & Cruzado-Caballero, Penélope. 2023. "Relict duck-billed dinosaurs survived into the last age of the dinosaurs in subantarctic Chile".Sci Adv 2023