
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Glenn (Name)
Der Name Glenn stammt ursprünglich aus dem irischen, schottischen - gälischen Wort gleann = (dtsch. Tal) ab welches zunächst als Nachname für Talbewohner benutzt wurde. Im 19. Jahrhundert wurde Glenn auch allgemein als ein Vorname in Englisch sprechenden Kulturen verwendet.
In Schweden ist Glenn ein sehr allgemeiner Vorname in den Westteilen des Landes aber besonders Göteborg ursprünglich wegen seiner großen und einflussreichen Bevölkerung von emigrierten Schotten besonders in den frühen Jahrhunderten der Stadt. Der Name war in der lokalen Fußballmannschaft des IFK Göteborg sehr überwiegend, welcher am Anfang der 1980er Jahre nicht weniger als vier Spieler genannt Glenn, einschließlich Glenn Hyséns und Glenn Strömbergs hatte. Das regte Unterstützer und Gegenspielern gleichermaßen an, einen Singsang genannt Alla heter Glenn i Göteborg zu verwenden (jeder hat gerufen Glenn in Gothenburg).
Bekannte Namensträger
Vornamen
- Glenn Miller (1904–1944), US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Bandleader, Komponist und Arrangeur.
- Glenn Close (* 1947), Schauspielerin
- Glenn Corbett (1930–1993), Schauspieler
- Glenn Ford (1916–2006), Schauspieler
Nachnamen
- Joe Glenn (American football), US-amerikanischer Cheftrainer von University of Wyoming
- John Glenn (* 1921), US-amerikanischer Test Pilot, Astronaut und Senator
- Robert Broadnax Glenn, US-amerikanischer Politiker und Gouverneur von North Carolina
Statistik zum Nachnamen
In Deutschland gibt es 25 Telefonbucheinträge zum Nachnamen Glenn und ca. 66 Personen mit diesem Namen. Diese leben in 21 Städten und Landkreisen. Die meisten Nachnamen sind in Neumarkt in der Oberpfalz gemeldet.
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Glenn (Name)) vermutlich nicht.
---