Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Gicht

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Entstehender Artikel
Siehe auch
Freie Übersichtsartikel [1][2][3][4][5][6][7][8][9][10][11][12][13][14][15][16][17]
Wichtige Übersichtsartikel
Medline Suchterm/ Synonyme
Was ist das
Struktur
Physiologie
Knockout
Transgen
Mutation
Polymorphismus
Genexpression
Inhibitoren
Agonisten

Bibliographie

  1. Clinical, humanistic, and economic outcomes of gout. Am J Manag Care 11(15 Suppl):S459-64; quiz S465-8 (2005) PMID 16300460
  2. Understanding treatments for gout. Am J Manag Care 11(15 Suppl):S451-8; quiz S465-8 (2005) PMID 16300459
  3. Diagnosis of gout: clinical, laboratory, and radiologic findings. Am J Manag Care 11(15 Suppl):S443-50; quiz S465-8 (2005) PMID 16300458
  4. Epidemiology of hyperuricemia and gout. Am J Manag Care 11(15 Suppl):S435-42; quiz S465-8 (2005) PMID 16300457
  5. Pathogenesis of gout. Ann Intern Med 143(7):499-516 (2005) PMID 16204163
  6. Gout. Novel therapies for treatment of gout and hyperuricemia. Arthritis Res Ther 11(4):236 (2009) PMID 19664185
  7. Imaging of gout: findings and utility. Arthritis Res Ther 11(3):232 (2009) PMID 19591633
  8. Developments in the scientific and clinical understanding of gout. Arthritis Res Ther 10(5):221 (2008) PMID 18947374
  9. Lowering serum uric acid levels: what is the optimal target for improving clinical outcomes in gout? Arthritis Rheum 57(7):1324-8 (2007) PMID 17907217
  10. The role of interleukin-1 and the inflammasome in gout: implications for therapy. Arthritis Rheum 56(10):3183-8 (2007) PMID 17907163
  11. Gout: on the brink of novel therapeutic options for an ancient disease. Arthritis Rheum 50(8):2400-14 (2004) PMID 15334451
  12. Assessment of outcome in clinical trials of gout--a review of current measures. Rheumatology (Oxford) 46(12):1751-6 (2007) PMID 17650521
  13. British Society for Rheumatology and British Health Professionals in Rheumatology guideline for the management of gout. Rheumatology (Oxford) 46(8):1372-4 (2007) PMID 17522099
  14. Effectiveness of interventions for the treatment of acute and prevention of recurrent gout--a systematic review. Rheumatology (Oxford) 45(11):1422-31 (2006) PMID 16632483
  15. Mechanisms of inflammation in gout. Rheumatology (Oxford) 44(9):1090-6 (2005) PMID 15956094
  16. Management of crystal arthritis. Rheumatology (Oxford) 38(10):912-6 (1999) PMID 10534540
  17. Editorial: An evaluation of the pathogenesis of gouty kidney. Kidney Int 8(2):65-71 (1975) PMID 1099297

Andere Lexika