PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Gespenster Geschichten: Die Nacht der ruhelosen Seelen und andere Gruselstories

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Nacht der ruhelosen Seelen und andere Gruselstories ist die Ausgabe 719 der beliebten Serie Gespenster Geschichten. Das 1986 erschienene Heft enthält folgende fünf mysteriöse Geschichten:

Die Nacht der ruhelosen Seelen

Der englische Forscher Terry Thorson erkrankt im Jahr 1890 auf einer Amazonasexpedition am Dschungelfieber. Es besteht wenig Hoffnung dass er übelebt. Eingeborene bringen ihn zum Medizinmann Ka-Nui, der ihn mit Hilfe eines magischen goldenen Schädels heilt. Der Schädel vermag alle Krankheiten zu heilen und selbst Tote zu heilen, wenn er ein Jahr lang mit ihm begraben liegt. Thorson zeigt sich leider sehr undankbar und stiehlt den Schädel. Zwanzig Jahre später verstirbt Thorson an Altersschwäche. Sein Neffe Donald Kane erbt das Haus und den gesamten Besitz. Beim Aufräumen entdeckt der zusammen mit einem Freund der Familie in einer Truhe einen Brief seines Onkels. In diesem bittet Thorson darum, genau ein Jahr nach seinem Tode seinen Sarg auszugraben. Da bereits ein Jahr vergangen ist, öffnen der Neffe und sein Freund das Grab. Der goldene Schädel fällt aus dem Grab und der Geist des Onkels erscheint. Entsetzt wollen die beiden fliehen, aber als der geist zu ihnen spricht, bleiben sie. Sie richten dem durch den Schädel unsterblich gewordenen Geist ein eigenes Zimmer sein. Der Onkel möchte aber nicht nur als Geist weiter existieren und sieht ein, dass der Diebstahl des Schädels ein großer Fehler war. Könnte er ihn doch nur zurü+ckgeben und seine Ruhe im Totenreich finden. Wenig später findet auf dem Schloß eine Party statt. Da erscheinen plötzlich die Indianer aus dem Amazonasgebiet. Donald und sein Freund Hank verfolgen die Indianer, befinden sich plötzlich im südamerikanischen Urwald und werden in einem Netz gefangen und zum Häuptling Ka-Nui gebracht. Dieser berichtet, dass der Geist des Onkels ihm den Schädel freiwillig zurückgegeben habe. Die beiden dürfen durch eine im Urwald befindliche Tür treten und befinden sich plötzlich wie von Geisterhand wieder in dem englischen Anwesen des Onkels. Am nächsten Tag gehen sie auf den Friedhof und finden das Grab ganz unversehrt vor. Mysteriös und unheimlich. Seltsam, aber so steht es geschrieben ...

Im Bann der Unglücksbotin

Das Eiland der Verdammten

Rückkehr aus dem Geisterreich

Das Geheimnis der verhexten Rosen