PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Geschichte der Katzenausstellungen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die Hauskatze Connorsieht gut aus und hätte auf einer Katzenausstellung sicher gute Chancen

Katzenausstellungen mit Wettbewerbscharakter haben eine mehrere Jahrhunderte andauernde Tradition.

Details

  • Die erste nachgewiesen Katzenausstellung fand im Jahr 1598 anlässlich der St. Giles Fair im englischen Winchester statt.
  • Ähnliche Ausstellungen wurden um die Zeit auch auf Volksfesten veranstaltet. Sie hatten aber noch keinen Wettbewerbscharakter, da die Zucht reinrassiger Katzen zu jener Zeit noch kaum verbreitet war.
  • Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden ernstzunehmende Katzenausstellungen mit Wettbewerbscharakter veranstaltet.
  • Überliefert ist eine solche Ausstellung in einem Londoner Privathaus im Jahr 1861.
  • Auch in den USA fanden um diese Zeit erste kleinere Katzenausstellungen statt.
  • Im Jahr 1871 fand dann im Londoner Kristallpalast die erste größere offizielle Katzenausstellung statt. Es waren 170 Katzen zugelassen. Als Preisgeld waren 10 Pfund ausgeschrieben. Es gewann die 14 Jahre alte Tabbykatze The Old Lady.
  • Bald kam es zu weiteren Ausstellungen, und im Jahr 1887 wurde der National Cat Club gegründet.
  • Im Jahr 1893 wurde das erste offizielle Zuchstammbuch angelegt, und die Zucht reinrassiger Katzen begann. Das kann man auch kritisch als eine Frühform des Rassismus werten. Nicht reinrassige Katzen sahen sich zunehmender Diskriminierung ausgesetzt.
  • Im Jahr 1895 fand im New Yorker Madison Square Garden die erste große Katzenausstellung in den USA statt.
  • Heutzutage sind Katzenausstellungen weitverbreitet. Allein in den USA finden jedes Jahr an die 400 Ausstellungen statt. [1]

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

  • Desmond Morris: Catwatching - Die Körpersprache der Katzen, Wilhelm Heyne Verlag, München, 1995

Naviblock

Einzelnachweise

  1. Desmond Morris: Catwatching - Die Körpersprache der Katzen, Wilhelm Heyne Verlag, München, 1995, S. 219 bis 221

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Geschichte der Katzenausstellungen) vermutlich nicht.