
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
German Economic Forum
Das German Economic Forum ist ein jährliches Treffen für die führenden Wirtschaftsvertreter Deutschlands. Unternehmer und Geschäftsführer treffen sich mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Medien jeweils im Frühjahr in Garmisch-Partenkirchen.
Organisation
Das German Economic Forum mit Sitz in Grafing bei München wurde von Reinhold Rapp, nach dem Vorbild des Swiss Economic Forum, gegründet. Die erste Veranstaltung fand am 26./27.05.2008 unter dem Motto „Deutschland-Unternehmerland“ in Garmisch-Partenkirchen statt.
Hintergrund
Das German Economic Forum entwickelt sich zur zentralen Plattform, zum Netzwerk und führenden Veranstaltung für Unternehmertum, Gründergeist und Innovation in Deutschland. Damit trägt es in erheblichem Maße zur positiven wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung bei. Neben Referenten werden auch Workshops angeboten.
Als eine unabhängige, nicht kommerzielle Veranstaltung und Organisation möchte das German Economic Forum neben der Vernetzung von Unternehmern die Bedeutung von Unternehmern und Unternehmertum in der Gesellschaft unterstreichen. Es möchte für mehr Initiative und Gründungsbereitschaft im Sinne eines selbständigen unternehmerischen Handelns werben.
Die Initiatoren und Veranstalter des German Economic Forum wollen mittelständischen Unternehmern und Jungunternehmern eine Plattform geben, um den Austausch zwischen Wirtschaft, Forschung und Politik zu fördern, neue Impulse zu setzen und Innovationen voranzubringen.
Weblinks
Webseite des German Economic Forum
VMM Wirschaftsverlag über das German Economic Forum
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: MEausM angelegt am 20.10.2009 um 14:39,
Alle Autoren: Studmult, Karsten11, FlügelRad, Rufus46, MEausM , XenonX3, Anna Sylvia Anna