PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Gennadi Vengerov

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gennadi Vengerov (* 27. August 1959 in Vitebsk, Weißrussland; † 22. April 2015 in Düsseldorf) war ein deutsch-russischer Schauspieler und Sprecher. 1991 kam er zum Schauspielhaus Düsseldorf und gab dort sein deutsches Filmdebüt in Peter Timms Komödie „Manta – Der Film”. Dann verhörte er deutsche Exilanten als Stalins Handlanger in Heinrich Breloers Dokudrama „Herbert Wehner…”. Konnte sich als Knastbruder neben Til Schweiger und Detlev Buck in „Männerpension” durchschlagen und erschreckte Franka Potente als der Präparator in Stefan Ruzowitzkys „Anatomie”. Jean-Jaques Annaud buchte ihn als Kompanieältesten im US-Kriegsdrama „Enemy at the Gates”. Hinzu kommen fast 100 Rollen, u. a. in Hit-Krimis wie „Tatort”, „Der Clown”, „Die Wache”. Der düstere Bösewicht vom Dienst in der deutschen TV-Landschaft ist heute in Russland ein Star, der paradoxerweise immer nur die liebevollen Helden spielt. Das Theaterpublikum der Düsseldorfer und Bochumer Schauspielhäuser konnte Gennadi Vengerov, Absolvent der berühmten Stanislawski-Schauspielschule beim Moskauer Künstlertheater, bereits in Inszenierungen von Dimiter Gotscheff, David Mouchtar-Samorai, Leander Haussmann und Gil Mehmert bewundern.

Auftritte

Deutsche Kinofilme

Deutsche Fernsehfilme und TV-Serien

Theater (Auswahl)

Weblinks

Andere Lexika