PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Gedanken sind frei

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gedanken sind frei ist der Name eines seit 2007 existierenden Literaturportals, welches unter der Internetadresse www.gedanken-sind-frei.de im Internet aufgerufen werden kann. Die Betreiber des Portals haben sich zum Ziel gesetzt, die Freude am Schreiben und am Lesen zu fördern.

In vier verschiedenen Kategorien können registrierte User Geschichten, Gedichte, Romane und einzelne Kapitel von Schneeballromanen auf der Seite eintragen. Die in verschiedenen Rubriken einsortierten Kurzgeschichten, Gedichte und Romane können von jedem Besucher gelesen und kommentiert werden. Schneeballromane, deren Handlungsverläufe sehr vielseitig sein können, da die Kapitel verschiedener Autoren zu einem gesamten Werk zusammengetragen werden, stellen eine besondere Romanform dar.

Auf 'Gedanken sind frei' finden regelmäßig Wettbewerbe und Aktionen statt, bei denen die Teilnehmer Gedichte oder Kurzgeschichten aus vorgegebenen Rubriken schreiben müssen und sich damit die Chance eröffnen, nach erfolgten Auslosungen und Bewertungsabläufen Preise wie z.B. Bücher, Hörbücher oder DVDs zu gewinnen. In einer eigenen Liga wird der Wettbewerbscharakter über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten, wobei die teilnehmenden Autoren in direkten Vergleichen gegeneinander antreten und auf Punktejagd gehen.

Neben Verlags-, Bibliotheks- und Buchhandlungsverzeichnissen gibt es für professionelle Autoren die Möglichkeit, sich in ein Autorenverzeichnis einzutragen. In diesem können die Schriftsteller sich und ihre Werke vorstellen. Zudem findet man in dem Verzeichnis auch Lesetermine, Rezensionen und Interviews mit einigen Autoren.

News, die die Seite selbst betreffen, findet man auf der Startseite. Allgemeine Literaturnews werden darüberhinaus ebenfalls angezeigt und ständig aktualisiert.


Weblinks