PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Gawab
Gawab war ein kostenloser E-Mail-Provider. Laut WHOIS-Abfrage befand sich der Server in Alexandria/Ägypten. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und war einer der wenigen Anbieter, die eine Ajax-basierte Weboberfläche anbot. Gawab ist die Lautschrift des arabischen Wortes für einen Brief. Die E-Mail-Funktion von Gawab war zwischen dem 30. Mai und dem 3. Juli 2011 angeblich aufgrund von Hardwareproblemen und Lieferverzögerungen bei der Ersatzteilbeschaffung nicht erreichbar. Im September 2012 wurde die Dienstleistung eingestellt. [1]
Besonders hart traf das Abschalten Benutzer in der arabischen Welt und speziell in Alexandria, wo man ohnehin schon während der Aufstände 2011 zeitweise das gesamte Netz heruntergefahren hatte.
Neben den domain-part "[...]@gawab.com" bot der Provider Endungen mit Städte- und Ländernamen der Region an. Beliebt war unter Alexandrinern "[...]@alex4all.com" und "[...]@alexandria.cc".
Leistungen
- Ajax-basiertes Webinterface
- POP und SMTP
- 10 Gigabyte Speicherplatz
- 50 Megabyte Dateigröße für Mailanhänge
- Adressbuch und Terminkalender
- Möglichkeit zur Benachrichtigung, wenn der Empfänger die Nachricht abruft
Gleichzeitig bot die Schwester-Seite Gawab.net Dienstleistungen für Webmaster an.
Einzelnachweise
- ↑ Dave Morrison. Email, can we live without it? (UPDATE). Abgerufen am 21. Juli 2011.
Weblinks
Quellenangabe
| Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Gawab“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 26. Mai. 2013 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |