PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
GWP Insurance Brokers
GWP Insurance Brokers AG ist eine ehemalige Tochterfirma von Daimler-Benz Financial Services. Genauer aus der debis Assekuranz Makler GmbH.
Die GWP Insurance Brokers AG ist ein unabhängiger Schweizer Makler.
Geschichte
Jahr | Ereignis |
---|---|
1986 | Gründung der GWP Insurance Brokers AG Luzern durch die Herren Graf, Wild und Partner, Luzern
Gründung der GWP Partners AG, Stansstaad |
1997 | Kauf der GWP Insurance Brokers AG und GWP Partners, Luzern durch debis Assekuranz, Berlin |
1998 | Kauf der Meier & Partner Risikoberatung AG, St. Gallen (gegründet 01.1990) durch debis Assekuranz, Berlin |
2000 | Kauf der VIS Vorsorgeberatung AG, Volketswil durch debis Assekuranz, Berlin |
2002 | Fusion der 5 Firmen (inkl. Debis Schweiz) zur GWP Insurance Brokers AG, Luzern, mit Niederlassungen in Basel, Luzern, St. Gallen und Zürich |
2003 | Konsolidierung der internationalen Versicherungslösungen an einem Standort und Aufbau des Fachbereiches International. |
2005 | Eintritt als Mitglied bei Assurex Global, einer Partnervereinigung unabhängiger Versicherungsbroker.
Eintritt als Mitglied in das Funk-Alliance Network, einem weltweit tätigen Maklerverbund ausgewählter Kooperationspartner mit mehr als 100 Büros in 70 Ländern unter Leitung des Maklerhauses Funk, Hamburg. |
2006 | Kooperation mit der aaarisk GmbH, Güttingen, einer Spezialistenfirma für die Entwicklung IT-gestützter Risiko-Management-Systeme. |
2008 | Management-Buyout der GWP Insurance Brokers AG aus dem Daimler Konzern. Die Firma wird inhabergeführt und selbständig. Zertifizierung gemäss Norm ISO/EIC 27001:2005 Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) und Rezertifizierung nach der Norm ISO 9001:2001. |
2009 | Übernahme der Staudenmann & Partner AG in Bern-Gümligen rückwirkend auf den 1. Januar 2009 durch die GWP Holding AG |
2010 | Fusion der Staudenmann & Partner AG mit der GWP Insurance Brokers AG. Neu fungiert St&P als Niederlassung Bern der GWP. Der Verwaltungsratspräsident Georges Theiler scheidet aus dem Gremium aus und wird ersetzt durch Christoph Meier, welcher sein Amt als CEO auf den 01.01.2011 an Urs A. Bleisch übergeben wird. |
Dienstleistungen
- Aufgezählter Listeneintrag
- Risikoanalysen und Analysen sämtlicher betrieblicher Versicherungen
- Erarbeitung ganzheitlicher Lösungen und Konzepte für den optimalen Versicherungseinkauf
- Entwicklung und Umsetzung weltweiter Versicherungsprogramme, inkl. internetbasiertes Datenerfassungstool GWPconnect
- Betreuung im Tagesgeschäft und Begleitung im Schadenfall
- Juristische Beratung in versicherungstechnischen und haftungsrelevanten Fragen
- Aufbau von Personalvorsorge Einrichtungen und Beratung in der 2. Säule
- Aufbau von Absenzmanagement-Systemen
- Aufbau von IKS- und Risikomanagement-Systemen
- Analysen für alternative Risikofinanzierungen und Captive-Studien
- Unterstützung im Due Diligence-Prozess von M&A-Transaktionen
- Entwicklung von Versicherungslösungen im Corporate Affinity Business (CAB)
Eigene Lösungen
- CURAVIVA / Heimverband
- Foederatio Medicorum Chirurgicorum Helvetica (FMCH)
- Kunststoffverband Schweiz / Swiss Plastics (KVS)
- Textilverband Schweiz / Swiss Textiles (TVS)
- Dachverband Schweizer Interim Manager (DSIM)
Registrierung nach VAG
Kundeninformation gemäss Art 45 Versicherungsaufsichtsgesetz
Die Neutralität und Unabhängigkeit des Unternehmens sowie die fachlichen Qualifikationen unserer Mitarbeiter waren schon immer fixe Anforderungen im Rahmen der Dienstleistung.
Eine Änderung im Versicherungsaufsichtsgesetzes hat zur Folge, dass nun alle Unternehmen und Vermittler im Bereich Versicherungen und Finanzdienstleistungen der Aufsicht durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA unterliegen. Alle Anbieter dieser Branche müssen sich einer Prüfung unterziehen und sich registrieren lassen.
Das Vorliegen einer Registrierungsnummer gibt Ihnen als Kunde die Gewähr, dass Ihr Vertragspartner zumindest die Basisanforderungen erfüllt.
Selbstverständlich erfüllen wir und unserer Mitarbeiter mit Vermittlertätigkeit die gesetzlichen Anforderungen.
Die Registernummer von GWP lautet: 12090
Die Registernummer von Staudenmann & Partner lautet: 10253
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Panter79 angelegt am 30.11.2010 um 02:38,
Alle Autoren: Gary Dee, Gunnar1m, Mussklprozz, Lutheraner, Lady Whistler, Panter79
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.