Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

GV Penthesilea

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GV Penthesilea
Zweck: Studentenverbindung
Vorsitz: Stefanie Streule v/o Otonia
Gründungsdatum: 25. März 1993
Sitz: Gymnasium St.Antonius Appenzell
Webseite: http://www.gv-penthesilea.ch

Die GV Penthesilea ist eine Mittelschulverbindung des Gymnasiums St.Antonius in Appenzell. Als einzige rein gymnasiale Frauenverbindung nimmt die Penthesilea im Schweizerischen Studentenverein (StV) einen speziellen Platz ein. Sie pflegt wie alle Verbindungen des StVs die Freundschaft, die Wissenschaft und die Tugend. Weitere Ziele der Verbindung sind, in der männerdominierten StV-Welt als reine Frauenverbindung akzeptiert zu werden und ein mögliches Vorbild für andere Frauen an Mittelschulen zu sein, jedoch ohne Emanzipationshintergründe.

Geschichte

Schon seit längerer Zeit bestand bei einigen Gymnasiastinnen der Mittelschule Appenzells das Interesse an einer Studentenverbindung. Sie wollten einerseits den Kontakt zwischen den 4. bis 6. Gymlerinnen als auch zu anderen Studentinnen und Studenten aus der ganzen Schweiz pflegen, das „wahre“ Studentenleben erfahren.

Im Jahre 1993 wurde die Frauenverbindung am Gymnasium St. Antonius in Appenzell geboren. Damit ist sie eine recht junge Verbindung. Der Name Penthesilea geht auf ein gleichnamiges Buch von Heinrich Kleist zurück, dessen Protagonistin eine starke Frau widerspiegelt. Daher schien der Name passend für eine rein weibliche Verbindung zu sein. Zusammen mit der Platzverbindung GV Rotacher und deren Unterstützung über die Jahre hinweg konnte die junge Verbindung schnell in der ganzen Schweiz im StV Bekanntschaften schliessen. 1997 erklärten sich die zwei akademischen Verbindungen Welfen und Leonina zu den Paten der nun vierjährigen Verbindung. Von ihnen wurde ein Jahr später die Verbindungsfahne gespendet. Seit 2003 verfügt die GV Penthesilea über eine eigene Homepage und einen Schaukasten im Kollegium in Appenzell, wo einige Impressionen und wichtige News angeschlagen werden können.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Wirth Sandra Wirth , Alle Autoren: Q-ß, SWamP Si! SWamP, Wirth Sandra Wirth , Pelz