Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

GABF01

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Simpsonsfolge GABF01

Daten

  • Code: GABF01
  • Titel (USA/D):
    Mommie Beerest
    Moes Taverne
  • Erstausstrahlung (USA/D):
    30.01.2005
    08.10.2005

Zusammenfassung

Homer hat seine Hypothek abbezahlt. Im Restaurant ruinieren die Kinder Homers Brunch. Homer geht zu Moe, um sich zu betrinken. Der Gesundheitsinspektor kommt überraschen zur Prüfung. Da er ein alter Freund von Moe ist, sieht er über ziemlich alles hinweg. An einem Ei verschluckt er sich und stirbt in Moes Kneipe.

Der neue Inspektor schließt die Taverne wegen diversen Mängeln, inklusive dem, dass der Vorgänger noch tot im Gastraum liegt.

Moe muss die Kneipe schließen. Homer nimmt darauf hin eine Hypothek auf, um ihn zu retten. Marge ist entsetzt darüber. Daher nimmt sie ihre Investition unter verschärfte Beobachtung. Sie verbringt nun viel Zeit in der Taverne und lässt sie neu renovieren. Moe reißt sie daraufhin ganz ab und zieht sie neu auf. Homer muss dagegen sich um die Kinder kümmern.

Die neue Kneipe ist im Britischen Stil aufgebaut. Bei der Eröffnung wird "God save the Queen" gespielt.

Homer merkt, dass Marge zunehmen viel Zeit in der Bar verbringt. Marge und Moe sind zunehmend verbandelt. Homer ist eifersüchtig, doch Marge tröstet ihn. Sie wollen mit kuscheln beignnen, als das Telefon klingelt. Moe und Marge telefoniert. Und Marge fühlt sich im Bett mit Homer durch den Anruf gar nicht gestört. Homer spielt traurig Posaune.

Der Kinofilm "Cards" wird präsentiert. Die Drei wäre gerne größer. Die Acht ist verrückt. Selbst im Kino treffen sich Marge mit Homer und Moe. Carl und Lenny erklären Homer, das zwischen Marge und Moe doch mehr läuft auch wenn es nur geistig ist. Marge und Moe fiegen nach Aruba auf eine Gastronomenmesse. Moe hat "aus Versehen" nur ein Zimmer gebucht und die beiden in einem Zimmer schlafen müssen.

Homer fährt zur Flughafen und wird von Chief Wiggum eskotiert. Als Moe Homer auf der Rollbahn sieht, schließt er die Rollos. Der Chief bringt Homer näher an das Flugzeug. Moe gesteht Marge seine Liebe, als Homer aus der Toilette rauskriecht. Homer möchte aus dem Flugzeug aussteigen, doch das Flugzeug ist schon zu weit in der Luft.

Marge erklärt Moe, dass sie ihn nicht liebt. Die drei schlafen ein einem gemeinsamen Zimmer. Homer und Moe im Bett - Marge auf der Couch.

Die Kinder nehmen bei einem europäischen Baloon-Wettbewerb teil.


Zitate

  • Homer: "Warum habe ich Kinder? Ich könnte Shaekspear sein. Opern schreiben."
  • Homer: "Ich kann nicht in eine Schwulenkneipe gehen - dafür bin ich zu fett."
  • Moe: "Noch nie hat mir jemand vertraut. Außer jemanden, der es bereut hat."
  • Moe: "Dann habe ich dein rührseliges Geschäwtz umsonst angehört? - Wenigstens habe ich an Deiner Cola genuckelt als du auf dem Klo warst."
  • Homer: "Wenn du Moe je betrügen möchtest hier meine Karte - Super Popo Model"
  • Moe: "Vielen Dank *Murmelnd* Besserwisserschlampe"


Auffälligkeiten

Links

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise


Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia Autoren

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (GABF01) vermutlich nicht.

---