Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fritz-Winter-Gesamtschule
Schulform Gesamtschule
Gründung 1988
Ort Ahlen
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 45′ 17″ N, 7° 54′ 4″ O7Koordinaten: 51° 45′ 17″ N, 7° 54′ 4″ O
Schüler ca. 1300
Lehrkräfte ca. 100
Website [1]


Die Fritz-Winter-Gesamtschule ist eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Ahlen. Die Schule wurde 1988 gegründet und ist seit dem Jahr 2002 nach dem Maler Fritz Winter benannt.

Eine Besonderheit der Schule ist ihre Schautanz-Formation Dance Company unter der Leitung von Anke Gutsche. Dem Tanzsport wird an der Fritz-Winter-Gesamtschule besondere Bedeutung zugemessen, was nach eigenen Aussagen bereits in den Anmeldegesprächen eine Rolle spielt. Nach dem Erwerb von Vorkenntnissen in Choreographie, Musik und Tanz in der 7. und 8. Klasse können die Schülerinnen und Schüler Mitglied der Gruppe werden. Die Dance Company ist bereits bei verschiedenen Gelegenheiten öffentlich aufgetreten, unter anderem als Vertreterin der Stadt Ahlen.

Die Schule nimmt an der Längsschnittstudie "PARS" teil[1] und ist Trägerin meherer Preise, unter anderem des Gütesiegels individuelle Förderung.[2]

Externe Links

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 83.77.210.79 angelegt am 23.11.2010 um 17:46,
Alle Autoren: Einheit3, Okmijnuhb, S2cchst, 83.77.210.79


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.