PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Freie Syrische Armee
Die Freie Syrische Armee (kurz FSA) ist ein islamistischer militärischer Verband in Syrien, der seit 2011 gegen die diktatorische Regierung von Staatspräsident Baschar al-Assad kämpft. Ein Vorläufer der Armee war die Bewegung Freier Offiziere, überwiegend Deserteure des syrischen Militärs. Anfänglich waren mehr als 15 % der FSA-Kämpfer Kurden.[1][2] Es gibt ausländische Kämpfer, insbesondere aus dem Libanon und Libyen, aber auch aus anderen arabischen Ländern, die sich der FSA aus unterschiedlichen Motiven anschlossen.[3][4] Auch wenn die Freie Syrische Armee zuerst gegen das autoritär regierende Regime Assads kämpfte, entartete die Bewegung allmählich zu einem sunnitisch-fundamentalistischen Verband, der die Rechte von Minderheiten wie Alawiten und Christen sowie Frauen verachtet und einen islamistischen Staat errichten will.
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ „Syria’s Druze minority is shifting its support to the opposition“. The Washington Post, 8. Februar 2013. Abgerufen am 22. Februar 2013.
- ↑ „Druze preachers in Swaida urge defections“ (Archivversion vom 18. November 2018). The Daily Star (Lebanon), 18. Februar 2013. Abgerufen am 22. Februar 2013.
- ↑ Ayla Albayrak: Turkey Plans Military Exercise on Syrian Border. Wall Street Journal, 2011-10-04. Abgerufen am 4. Oktober 2011.
- ↑ Johnathon Burch: War is only option to topple Syrian leader. Reuters, 2011-10-07. Abgerufen am 7. Oktober 2011.