Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Fredrick John Stare

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fredrick John Stare (* 11. April 1910 in Columbus/Wisconsin; † 4. April 2002) war ein US-amerikanischer Physiologe und Ernährungswissenschaftler.[1] Er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter seines Landes im Bereich der Ernährung.[2] In seiner Autobiographie berichtete er, dass im Laufe seiner 44jährigen Tätigkeit rund 29,6 Millionen US-Dollar seitens der Industrie für Forschungsarbeiten flossen. Das Geld stammte unter anderem von General Foods und Kellogg's.[3] Offensichtlich beeinflusste dies seine Tätigkeit zugunsten der Zuckerindustrie.[4]

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. https://en.wikipedia.org/wiki/Fredrick_J._Stare
  2. Frederick J. Stare, defender of the American diet, died on April 4th, aged 91. In: The Economist. 18 April 2002
  3. F. J. Stare: Adventures in Nutrition. Hanover, MA: Christopher Publishing House July 1991, ISBN 0815804709
  4. Wie die US-Zuckerindustrie den Fetten die Schuld gab, Bericht im Ärzteblatt vom 12. September 2016