PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Freddy Kuschel
Hans-Joachim Alfred Kuschel, genannt Freddy Kuschel, ist einer der bekanntesten Tierpfleger Deutschlands.
Biografie
Seit 38 Jahren arbeitet er im Leipziger Zoo und wurde durch die MDR-Sendung „Elefant, Tiger & Co.“ landesweit bekannt. Mit 18 Jahren kam er per Zufall in den Zoo und wollte diese Tätigkeit eigentlich nur als Sprungbrett für seine weitere Laufbahn nutzen. Der heutige Bereichsleiter Asien blieb aber aus Liebe zum Tier im Leipziger Zoo. Er machte schließlich eine Ausbildung als Meister für Zootierpflege. Als Leiter im Bereich Asien ist er verantwortlich u. a. für die Elefantenanlage, die Bärenburg, die neue Lippenbärenanlage, das Geiergehege und die Teichanlagen. Aber auch bei personellen Engpässen springt er hier oder da ein. Denn die persönliche Beziehung zu den Tieren macht für ihn die Schönheit seines Berufes aus.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia (Löschdiskussion)
Erster Autor: 212.144.200.107, Alle Autoren: Rammsteine, Nepomucki, Sauermann Philipp Sauermann, ChrisHamburg, 212.144.200.107