PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Fred Hampton

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fred Hampton wurde am 30. August 1948 in Chicago geboren. Seine Eltern waren aus Louisiana als Teil der großen Migration von Afroamerikanern im frühen 20. Jahrhundert aus dem Süden gekommen. Sie arbeiteten beide bei der Argo Starch Company. Hampton war ein US-amerikanischer Bürgerrechtler und Aktivist der Black Panther. Er wurde durch ein Polizei-Einsatzkommando in seiner Wohnung in der Nacht des 4. Dezembers 1969 im Schlaf ermordet.

Leben

Hampton schloss 1966 sein Studium an der Proviso East High School mit Ehrungen ab. Er schrieb sich am Triton Junior College ein, wo er Rechtswissenschaften studierte.

Als 18-jähriger fühlte er sich schnell von dem Zehn-Punkte-Programm der Black Panthers angezogen.

Das FBI glaubte, dass sein Talent für Kommunikation und sein Talent eine Bewegung führen zu können, ihn zu einer großen Bedrohung macht. Untersuchungen haben gezeigt, dass FBI-Direktor J. Edgar Hoover unbedingt die Bildung einer zusammenhängenden schwarzen Bewegung verhindern wollte.

Filme

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise


Andere Lexika