PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Franz Ambrasath

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Ambrasath, Franz
Beruf Marinemaler
Persönliche Daten
1889
'
1974


Franz Ambrasath (* 1889 ; † 1974) war ein deutscher Marinemaler.

Werke und Wirken

Auf Grund seiner politischen Gesinnung war er 1938/39 im KZ Buchenwald interniert, konnte dort aber künstlerisch tätig sein[1]. [2] Diese zum Teil meterlangen Bilder schenkte der Kommandant Göring oder Himmler.[3] Ambrasaths Werke befinden sich zum Beispiel im Ostfriesischen Landesmuseum in Emden.[4][5]

Literatur

  • Anette Katzenbach, Carsten Jöhnk (Hrs.): Bildende Kunst in Ostfriesland im 20. und 21. Jahrhundert. Moderne und Tradition. Die Sammlung Walter Baumfalk., 2011, 188 S., ISBN 978-3-89995-763-1

Einzelnachweise

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: 89.204.137.180 angelegt am 17.08.2011 um 19:47, weitere Autoren: Ifindit, Peng, Liesbeth, Morgenhase, Gregor Bert, Jodo, Andim, WWSS1