PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Frank Richter (Unternehmer)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Richter, Frank
Beruf deutscher Unternehmer
Persönliche Daten
2. Oktober 1930
Dresden
4. August 2009
Lindlar


Frank Richter (* 2. Oktober 1930 in Dresden; † 4. August 2009 in Lindlar) war ein deutscher Unternehmer und Gründer der Holz Richter GmbH.

Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde Richter von seinen Eltern zum Großvater in die sächsische Schweiz in Sicherheit gebracht. Dort beendete er die Schule und seine Ausbildung als Tischler in der kleinen Möbelfabrik des Großvaters. Als der Großvater 1948 starb und der Betrieb in fremde Hände geriet, packt er seine Sachen und floh in den Westen.

Nach verschiedenen Arbeitsstellen und der zwischenzeitlich abgelegten Meisterprüfung kam er nach Lindlar (Oberbergischer Kreis), wo er seine Frau kennen lernte. Gemeinsam gründeten sie 1959 die Frank Richter Holzgroßhandlung im Ortskern von Lindlar. In den Anfängen lagerte das Holz unter Wellblechdächern im Steinbruch eines Verwandten. Im Jahre 1963 wurde schließlich mit dem Bau eines Wohn- und Geschäftshauses sowie einer Lagerhalle in der Bahnhofstraße in Lindlar begonnen. Aufgrund von Platzmangel wurde der Betrieb 1976 in das nahe gelegene Industriegebiet Klause verlagert, wo es heute noch ansässig ist.

1991 übernahm sein Sohn Dr. Markus Richter die Firma, mit dem er noch bis 2000 gemeinsam die Geschäfte führte. Im Mai 2009 erlebte Richter noch das 50-jährige Firmenjubiläum.


Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 217.91.132.28 angelegt am 01.02.2010 um 15:09,
Alle Autoren: Graphikus, Magdalena Sophii, Facility Manager, Manager Facility Manager, 217.91.132.28