Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Fränkische Nacht

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Stadtmagazin Fränkische Nacht
Fränkische Nacht Logo
Beschreibung Bamberger Stadtmagazin
Verlag Verlag Fränkische Nacht
Erstausgabe 1. Januar 1987
Erscheinungsweise monatlich
Verbreitete Auflage 14.000 Exemplare
Chefredakteur Harald Bönisch
Weblink fn-magazin.de


Die Fränkische Nacht – Stadtmagazin ist ein monatlich erscheinendes Bamberger Stadtmagazin das 1987 von Harald Bönisch gegründet wurde und damit Bambergs ältestes Stadtmagazin ist. Die FN ist jeweils zum Monatsanfang kostenlos in Bamberg und Umgebung erhältlich. Die flächendeckende Verteilung erfolgt an mehr als 450 Auslegestellen. Dazu zählen u.a. Einzelhandelsgeschäfte mit hoher Publikumsfrequenz, kulturelle Einrichtungen (z.B. Büchereien, Kinos, Theater), öffentliche Institutionen (z.B. Universität, Krankenhaus, Stadtwerke, Polizei) sowie Kneipen & Cafés. Das Stadtmagazin richtet sich vor allem an ein kulturinteressiertes Lesepublikum im Alter von 15 bis 45 Jahren.

Neben Reportagen aus Bamberg sowie dem Umland bietet sie Berichte und Kritiken zu Veranstaltungen wie Konzerten, Theaterstücken, Filmen, Ausstellungen sowie Tipps zu Restaurants, Kneipen, Veranstaltungen und Einkaufsmöglichkeiten. Weiterhin können hier Kleinanzeigen zu den verschiedensten Anliegen geschaltet werden.

Eine wichtige Stellung im Magazin nehmen auch Rezensionen interessanter Bücher ein, für die bei der Fränkischen Nacht der Autor Nevfel Cumart verantwortlich ist.

Redaktionsleitung

Siehe auch

Weblinks


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Firefox13, Stopart , Textkorrektur, JonBs, Geher, BKSlink