PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Fortunate Son
Fortunate Son ist ein Song von Creedence Clearwater Revival auf dem Album Willy and the Poor Boys aus Jahr 1969. Er wurde in den USA im September 1969 auch als Single veröffentlicht, mit Down on the Corner auf der B-Seite. CCR bekamen dafür im Dezember 1970 einen RIAA Gold Disc Award.
Der Song ist ein ironischer Kommentar zum Vietnamkrieg, bzw. zum damaligen Patriotismus in den USA. Der Fortunate Sun (der Glückspilz) darf sich glücklich schätzen, für tauglich befunden worden zu sein, um im Vietnamkrieg für die Freiheit kämpfen zu dürfen. Aber der Komponist und Ich-Sänger John Fogerty ist eben kein "Glückspilz". Tatsächlich hatte sich Fogerty vorausschauend bei einer Reserveeinheit der US Army gemeldet, um einem etwaigen Marschbefehl nach Vietnam zuvorzukommen.
Der Song wurde trotz oder wegen seiner Doppeldeutigkeit oft in Vietnam gespielt und taucht laufend in Dokumentationen oder Spielfilmen zum Vietnamkrieg als musikalisches Zitat auf.
Der Rolling Stone setzte 2004 Fortunate Son auf Platz #99 der 500 Greatest Songs of All Time.
Cover-Versionen
Der Song wurde über die Jahrzehnte oft gecovert, z. B. von Bob Seger, La Renga, Gordon Downie and the Country of Miracles, Brandi Carlile, Pearl Jam, U2, Sleater-Kinney, Corrosion of Conformity, Cat Power, The Dropkick Murphys, .38 Special, Circle Jerks, Jeff B.R.I.C.K. & The Mortiboys, Carlos Santana, Minutemen, Kid Rock, W.A.S.P., Todd Snider & Patty Griffin und Bruce Springsteen und vielen anderen.
Videos
- Creedence Clearwater Revival - Fortunate Son
- Bruce Springsteen & John Fogerty - Fortunate Son - Madison Square Garden 25th ANNIVERSARY ROCK AND ROLL HALL OF FAME CONCERT 2009