PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Flughafen Berlin Brandenburg

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flughafen Berlin Brandenburg
„Willy Brandt“
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Flughafen Berlin Brandenburg (Deutschland)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Kenndaten
IATA-Code BER
ICAO-Code EDDB
Lage
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 24 km südlich von Rotes Rathaus[1]
Straße A 113, B 96a
Bahn Fernverkehr
Regionalverkehr: FEX, RE 7, RB 14, RB 22
Nahverkehr S-Bahn: S9, S45
Bus: BSV, X7, X71, 163, 164, 171, 263, 734, 735, 736, 738, 741, 742, 744, N7, N7X, N60
Basisdaten
Eröffnung 31. Oktober 2020[2]
Betreiber Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Fläche 1470 ha
Terminals 2 (T1, T2)
Passagiere 23.071.865 (2023)[3]
Luftfracht 34.038 (2023)[3]
Flug-
bewegungen
176.649 (2023)[3]
Kapazität
(PAX pro Jahr)
34 Mio.[4][5]
28 Mio. (T1)
06 Mio. (T2)
Start- und Landebahnen
07L/25R 3600 m × 45 m Asphalt
07R/25L 4000 m × 60 m Beton



i8

i11

i13


Der Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Schönefeld, südlich der Stadtgrenze von Berlin im Bundesland Brandenburg.

Einzelnachweise

  1. kürzeste Autostrecke, gemessen mit Google Maps
  2. Terminal 1
  3. 3,0 3,1 3,2 Verkehrsbericht. Abgerufen am 15. Januar 2024.
  4. Michael Fabricius: Die BER-Eröffnung lässt sich kaum noch verhindern. In: Die Welt. 2020-01-24. Abgerufen am 7. August 2020.
  5. Dyrk Scherff und AndreasPein (Fotos): Das Wunder von Berlin. 2020-05-03. Abgerufen am 7. August 2020.

Andere Lexika