PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Florian Paetzel
😃 Profil: Paetzel, Florian | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Filmschauspieler | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 13. Juli 1988 | |
Geburtsort | Mölln, Deutschland |
Florian Paetzel (* 13. Juli 1987[1] in Mölln) ist ein deutscher Filmschauspieler, Autor und Verleger. Er ist Chefredakteur der Zeitschrift HIT! Das Star-Magazin.
Leben
Florian Paetzel stammt aus Kankelau in Schleswig-Holstein. Er veröffentlichte mit 19 Jahren sein erstes Buch, ein Kinder- und Jugendbuch mit dem Titel Wildesheim - Elena: der wilde Anfang.[2] Sein Filmdebüt gab er 2007 in Die Gustloff von Joseph Vilsmaier, in der er einen deutschen Soldaten spielte. 2009 spielte er neben Roland Pfaus den Hans Scholl in dem deutsch-koreanischen Fernsehdreiteiler Der Yalu fließt.[3]
2007 gründete er das Modelabel WiGOO und gewann als Models die zwei DWK-Darsteller Constantin Gastmann und Laura Dickenberger. 2009 stellte er das Projekt ein. Er bringt seitdem die Zeitschrift HIT! Das Star-Magazin heraus. Die Zeitschrift erscheint zur Zeit alle drei Monate und hat eine Auflage von rund 135.000 Exemplaren, wovon sich in etwa 70.000 verkaufen. Zurzeit widmet sich Florian Paetzel auch der Musik und will noch in diesem Jahr als Produzent eine CD herausbringen. Außerdem will er weiterhin als Schauspieler arbeiten. Seine Modelkarriere sieht er hindessen als beendet an.
Florian Paetzel hat inzwischen zwei weitere Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht.[4][5]
Buchveröffentlichungen
- Wildesheim - Elena: der wilde Anfang. docupoint Magdeburg. 2007
- Wildesheim 2: Christian: Das Ende?. Shaker Media. 2008
- Unglückselig. Höhen und Tiefen eines Jugendlichen. Books on Demand. 2009
Filmografie
- 2007: Keinohrhasen
- 2008: Die Gustloff (Nicht im Abspann)
- 2008: Sommer
- 2008: Die Pfefferkörner (als Neonazi Klaus)
- 2009: Der Yalu fließt (als Hans Scholl)
Weblinks
- Florian Paetzel in der Internet Movie Database (englisch)
- Literatur von und über Florian Paetzel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (alte Version):
Einzelnachweise
- ↑ Angabe des Geburtsjahres nach www.imdb.de. Die DNB gibt dagegen 1988 als Geburtsjahr an.
- ↑ 19-Jähriger veröffentlicht sein erstes Jugendbuch
- ↑ Dreharbeiten in Deutschland Der Yalu fließt
- ↑ Zweites Buch von Florian Paetzel ist da
- ↑ Florian Paetzel: Der vielseitige Blattmacher aus Kankelau. Lübecker Nachrichten, 4. März 2009
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Brodkey65, Supersibi88, JARU, Neozoon, Kaisersoft, Der Bischof mit der E-Gitarre, Dancer
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |